Die richtige Versicherungssumme der Gebäudeversicherung
Mit den steigenden Preisen im Immobilienbereich steigt auch der Wert ihres Gebäudes. Daher ist die Ermittlung der richtigen Versicherungssumme von großer Bedeutung.
Mit dem Ratgeber "Wohngebäude" geben wir Ihnen wertvolle Informationen, Tipps und Tricks rund um die Absicherung Ihrer Immobilie. Kostenfrei und stets aktuell.
Mit den steigenden Preisen im Immobilienbereich steigt auch der Wert ihres Gebäudes. Daher ist die Ermittlung der richtigen Versicherungssumme von großer Bedeutung.
Ein Wasserschaden stellt nicht nur ein finanzielles Risiko dar. Meistens ist er auch mit jeder Menge Stress verbunden. Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, um das Risiko eines Wasserschadens und der mit ihm verbundenen Folgen zu verringern.
Ein Sturm, ein Blitz, ein Brand – Ihre Immobilie ist vielen Risiken ausgesetzt. Schützen Sie Ihren Besitz daher mit einer Wohngebäudeversicherung.
Die Wohngebäudeversicherung kommt für viele Arten von Schäden an Ihrer Immobilie auf. Für Hausbesitzer ist sie deshalb eine der wichtigsten Versicherungen. Aber auch für eine Eigentumswohnung ist eine Gebäudeversicherung geradezu unverzichtbar.
Die Gebäudeversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Hausbesitzer. Bei Mehrfamilienhäusern zählt die Gebäudeversicherung zu den umlagefähigen Nebenkosten. Denn von dem Schutz profitiert nicht nur der Vermieter, sondern alle Mietparteien.
Verpflichtend ist eine Gebäudeversicherung für Eigentümer mittlerweile zwar nicht mehr. Warum es aber dennoch äußerst sinnvoll ist, eine solche Immobilienversicherung abzuschließen, erfahren Sie hier.
Ein Unglück kommt selten allein: Eine Rohrverstopfung ist schon ärgerlich genug, doch im schlimmsten Fall führt sie zu einem Rohrbruch. Der kann für Hauseigentümer immense Kosten bedeuten. HDI erklärt, wie sich Hausbesitzer davor schützen können.
Auch wenn viele Eigentümer mit ihrer Immobilie auch fürs Alter vorsorgen und deshalb auf Unterstützung vom Fiskus hoffen: Nur in Ausnahmefällen ist die Gebäudeversicherung steuerlich absetzbar. HDI erklärt, wann und wie Sie die Kosten für die Police senken können.
Endlich haben Sie Ihre Traumimmobilie erworben. Bei aller Freude darüber sollten Sie aber auch daran denken, was nach dem Hauskauf mit der Gebäudeversicherung passiert. Wir erklären, was Sie bei einem Eigentümerwechsel bedenken müssen.