Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Versicherungen
  • Service
  • Ratgeber
  • Konzern

Ihr persönlicher Betreuer

Auf Betreuer verzichten
Möchten Sie wirklich auf Ihren Betreuer verzichten?
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Alles anzeigen
Schließen
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

HDI schützt Architekten & Ingenieure

  • Von Berufs-Haftpflicht bis Cyberschutz
  • Ausgerichtet auf Ihre tägliche Arbeit
  • Von Spezialisten für Spezialisten
Mann am Schreibtisch zeichnet einen Grundriss
Mann mit weißem Hemd und grauem Bart steht mit einem Tablet in der Hand vor einer schwarzen Röhre
Haus mit Galskuppeldach Innenansicht
Sie planen wie ein Profi. Lassen Sie sich wie einer versichern.

Sie sind Spezialist auf Ihrem Gebiet. Studiert. Ambitioniert. Fokussiert. Sie planen mit umfassendem Wissen – und Partnern auf Augenhöhe. Sie liefern Lösungen für jedes noch so große und kleine Planungsvorhaben.

Zusammenarbeit ist bei Ihnen Vertrauenssache. Und Sie suchen Partner, die Ihre Sprache sprechen und die Komplexität Ihrer Arbeit verstehen. Und aus diesem Verständnis heraus die richtigen Lösungen anbieten. Für alle Bereiche Ihres Arbeitsalltags.

Deshalb bietet HDI für Sie als Architekt oder Ingenieur Versicherungslösungen, die Sie umfassend absichern: Von Berufs-Haftpflicht bis Inhaltsversicherung. Von Berufsunfähigkeit bis Cyberversicherung. Unsere erfahrenen Versicherungsspezialisten stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der passenden Versicherungen zu helfen und einen geeigneten Versicherungsschutz für Ihre berufliche Tätigkeit zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Versicherungslösungen für Architekten und Ingenieure zu erfahren und Ihre Zukunft perfekt abzusichern.

Berufs-Haftpflichtversicherung: Unverzichtbar für alle Architekten und Ingenieure

Mann mit weißem Hemd und grauem Bart steht mit einem Tablet in der Hand vor einer schwarzen Röhre

Ob Planung und Aus­führung von Projekten oder die Durch­führung der Bau­über­wachung: Archi­tekten und Ingenieure haben einen viel­fältigen Aufgaben­bereich. Schnell kann eine kleine Un­acht­samkeit oder ein Versehen, etwa bei der Bau­planung oder Projektleitung, zu einem Schaden­fall führen. Eine aus­reichende Ab­sicherung gegen Berufs­risiken ist daher unbe­dingt not­wendig. Als Mitglied in einer Architekten- oder Ingenieurkammer ist der Abschluss einer Berufshaftpflicht sogar verpflichtend.

Eine Berufs-Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den Folgen von Planungs-, Beratungs-, Bauüberwachungs- oder auch Koordinationsfehlern etc., denen Sie als Architekt oder Ingenieur täglich ausgesetzt sind. Sie ist damit Kernstück Ihrer Existenzsicherung. Sie bietet Ihnen Schutz vor finanziellen Verlusten durch Schadenersatzansprüche, falls es zu Fehlern oder Missverständnissen kommt und deckt sowohl Sach-, Vermögens- als auch Personenschäden ab, die während Ihrer beruflichen Tätigkeit auftreten können.

Bei Schaden­fällen unterstützt Sie die Berufs-Haftpflichtversicherung von HDI mit folgenden Leistungen:

  • Prüfung von Ansprüchen, um festzustellen, ob sie gerechtfertigt sind oder nicht.

  • Zahlung berechtigter Schadenersatzforderungen schnell und zuverlässig.

  • Abwehr von unberechtigten oder überhöhten Ansprüchen, notfalls auch vor Gericht.

  • Zeitlich unbegrenzte Nachmeldepflicht

Mehr erfahren
Architekten Ingenieure
Berufsunfähigkeitsversicherung

Besondere Absicherung, wenn der Kopf das wichtigste Werkzeug ist.

Berufsunfähigkeitsversicherung:

Wenn der Kopf das wichtigste Werkzeug ist, braucht er besondere Absicherung.

Was passiert, wenn man plötzlich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben? Die Situation wird dann zu einer echten Herausforderung, denn nicht nur die Arbeitskraft steht auf dem Spiel, sondern auch der gewohnte Lebensstandard.

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass jeder vierte Berufstätige in Deutschland im Laufe seiner Karriere - zumindest zeitweise - von Berufsunfähigkeit betroffen ist. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch insbesondere psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren stark angestiegen und diese können jeden treffen, auch Sie als Architekt oder Ingenieur. Die Gefahr, berufsunfähig zu werden, ist also sehr hoch. Um sich im Ernstfall voll auf das Wesentliche konzentrieren zu können – wieder gesund zu werden – ist es essenziell eine starke Unterstützung zu erfahren und eine erstklassige Absicherung in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung getroffen zu haben.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top von HDI bietet maßgeschneiderten Berufsunfähigkeitsschutz speziell für Architekten und Ingenieure. Mit den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten an die dynamischen Lebensumstände und Einkommensverhältnisse, ermöglicht Sie Ihnen eine individuelle Absicherung zu top Konditionen.

Architekten Ingenieure
Architekten Ingenieure
Inhaltsversicherung

Im Büro entstehen die besten Ideen. Und manchmal auch Sachschäden.

Inhaltsversicherung:

Im Büro entstehen die besten Ideen. Und manchmal auch Sachschäden.

Ihre Ausrüstung, Instrumente und Geräte der Materialmess- und Prüftechnik sowie Pläne und Dokumente sind wertvoll. Wie wichtig die unterschiedlichen Arbeitsmittel und Büroausstattungen sind, merkt man manchmal erst, wenn es zu spät ist. Wenn beispielsweise Ihr Büro aufgrund eines Wasserrohrbruchs nicht mehr benutzbar ist oder ein Wasserschaden Ihre IT lahmlegt, steht Ihr Unternehmen plötzlich still und die Kosten können existenzbedrohend sein. Dazu kommt oft noch der Ertragsausfall.

Mit der HDI Inhaltsversicherung sorgen wir dafür, dass Sie schnell weiterarbeiten können. Sie bietet Schutz bei Diebstahl, Feuer oder anderen Schäden an Ihrem Eigentum. Damit sind alle Sachschäden und Sanierungskosten abgesichert und sie ersetzt auch Ihre beschädigten elektronischen Geräte. Und so können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche Verluste machen zu müssen. Zu den Sachwerten gehören auch Möbel und die Ausstattung Ihrer Büros. Geht hier etwas kaputt, sind Reparatur und Ersatz oft teuer. Hier springt die Inhaltsversicherung ein und sichert außerdem auch Ihr Bürogebäude, Gebrauchsgegenstände Ihrer Mitarbeiter sowie fremdes Eigentum in Ihren Geschäftsräumen ab.

Wenn Ihr Betrieb beispielsweise wegen eines Einbruchs vorübergehend geschlossen werden muss, übernimmt die optionale Absicherung für einen Ertragsausfall alle laufenden Personal- und Betriebskosten bis zur Höhe des Umsatzes. Darüber hinaus wird auch Ihr entgangener Gewinn ersetzt.

Architekten Ingenieure
Mann am Schreibtisch zeichnet einen Grundriss
Cyberversicherung

Auch Hacker sind Fans Ihrer Planungen.

Cyberversicherung:

Auch Hacker sind Fans Ihrer Planungen.

In der heutigen digitalen Welt sind Sie auch als Architekt oder Ingenieur Cyberkriminalität ausgesetzt: Ihre Mitarbeiterin öffnet einen Mailanhang. Der damit aktivierte Trojaner löscht alle Ihre Kundendaten. Die Wiederherstellung der Software und der Daten nimmt mehrere Tage in Anspruch, in denen Ihr Büro geschlossen bleibt.

Dieses Szenario ist realistisch, denn jedes Unternehmen gerät früher oder später ins Visier von Cyberkriminellen. Cyberrisiken zählen heute zu den größten Gefahren und Cyberschäden werden für Unternehmen immer kostspieliger und können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. So zeigen die Ergebnisse der HDI Cyberstudie 2024, dass die durchschnittlichen Kosten für einen Cyberschaden in 2024 um circa 47 % – auf rund 99.000 Euro – angestiegen sind. Im Jahr zuvor betrug der durchschnittliche Schaden noch knapp 67.000 Euro. Erwähnenswert ist auch, dass der häufigste Grund für eine Betriebsunterbrechung auf einen Fehler der eigenen Mitarbeiter zurückzuführen ist.

Die HDI Cyberversicherung bietet deshalb ein umfangreiches 360-Grad Sicherheitskonzept und gleicht den finanziellen Schaden im Fall eines Cyberangriffs aus. Sie erhalten damit Schutz vor Haftungsansprüchen, Betriebsunterbrechungen und Rufschädigung im Falle eines Cyberangriffs oder Datenverlusts. Ein qualifizierter IT-Sicherheitsdienstleister steht Ihnen direkt und rund um die Uhr zur Verfügung. Zusätzlich unterstützten wir Sie und Ihre Mitarbeiter mit kostenfreien Präventionsmaßnahmen und einer 24-Stunden-Notfallhilfe inklusive Krisenmanagement.

Mann am Schreibtisch zeichnet einen Grundriss
Berufsunfähigkeitsversicherung:

Wenn der Kopf das wichtigste Werkzeug ist, braucht er besondere Absicherung.

Was passiert, wenn man plötzlich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben? Die Situation wird dann zu einer echten Herausforderung, denn nicht nur die Arbeitskraft steht auf dem Spiel, sondern auch der gewohnte Lebensstandard.

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass jeder vierte Berufstätige in Deutschland im Laufe seiner Karriere - zumindest zeitweise - von Berufsunfähigkeit betroffen ist. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch insbesondere psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren stark angestiegen und diese können jeden treffen, auch Sie als Architekt oder Ingenieur. Die Gefahr, berufsunfähig zu werden, ist also sehr hoch. Um sich im Ernstfall voll auf das Wesentliche konzentrieren zu können – wieder gesund zu werden – ist es essenziell eine starke Unterstützung zu erfahren und eine erstklassige Absicherung in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung getroffen zu haben.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top von HDI bietet maßgeschneiderten Berufsunfähigkeitsschutz speziell für Architekten und Ingenieure. Mit den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten an die dynamischen Lebensumstände und Einkommensverhältnisse, ermöglicht Sie Ihnen eine individuelle Absicherung zu top Konditionen.

Architekten Ingenieure
Inhaltsversicherung:

Im Büro entstehen die besten Ideen. Und manchmal auch Sachschäden.

Ihre Ausrüstung, Instrumente und Geräte der Materialmess- und Prüftechnik sowie Pläne und Dokumente sind wertvoll. Wie wichtig die unterschiedlichen Arbeitsmittel und Büroausstattungen sind, merkt man manchmal erst, wenn es zu spät ist. Wenn beispielsweise Ihr Büro aufgrund eines Wasserrohrbruchs nicht mehr benutzbar ist oder ein Wasserschaden Ihre IT lahmlegt, steht Ihr Unternehmen plötzlich still und die Kosten können existenzbedrohend sein. Dazu kommt oft noch der Ertragsausfall.

Mit der HDI Inhaltsversicherung sorgen wir dafür, dass Sie schnell weiterarbeiten können. Sie bietet Schutz bei Diebstahl, Feuer oder anderen Schäden an Ihrem Eigentum. Damit sind alle Sachschäden und Sanierungskosten abgesichert und sie ersetzt auch Ihre beschädigten elektronischen Geräte. Und so können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche Verluste machen zu müssen. Zu den Sachwerten gehören auch Möbel und die Ausstattung Ihrer Büros. Geht hier etwas kaputt, sind Reparatur und Ersatz oft teuer. Hier springt die Inhaltsversicherung ein und sichert außerdem auch Ihr Bürogebäude, Gebrauchsgegenstände Ihrer Mitarbeiter sowie fremdes Eigentum in Ihren Geschäftsräumen ab.

Wenn Ihr Betrieb beispielsweise wegen eines Einbruchs vorübergehend geschlossen werden muss, übernimmt die optionale Absicherung für einen Ertragsausfall alle laufenden Personal- und Betriebskosten bis zur Höhe des Umsatzes. Darüber hinaus wird auch Ihr entgangener Gewinn ersetzt.

Architekten Ingenieure
Cyberversicherung:

Auch Hacker sind Fans Ihrer Planungen.

In der heutigen digitalen Welt sind Sie auch als Architekt oder Ingenieur Cyberkriminalität ausgesetzt: Ihre Mitarbeiterin öffnet einen Mailanhang. Der damit aktivierte Trojaner löscht alle Ihre Kundendaten. Die Wiederherstellung der Software und der Daten nimmt mehrere Tage in Anspruch, in denen Ihr Büro geschlossen bleibt.

Dieses Szenario ist realistisch, denn jedes Unternehmen gerät früher oder später ins Visier von Cyberkriminellen. Cyberrisiken zählen heute zu den größten Gefahren und Cyberschäden werden für Unternehmen immer kostspieliger und können existenzbedrohende Ausmaße annehmen. So zeigen die Ergebnisse der HDI Cyberstudie 2024, dass die durchschnittlichen Kosten für einen Cyberschaden in 2024 um circa 47 % – auf rund 99.000 Euro – angestiegen sind. Im Jahr zuvor betrug der durchschnittliche Schaden noch knapp 67.000 Euro. Erwähnenswert ist auch, dass der häufigste Grund für eine Betriebsunterbrechung auf einen Fehler der eigenen Mitarbeiter zurückzuführen ist.

Die HDI Cyberversicherung bietet deshalb ein umfangreiches 360-Grad Sicherheitskonzept und gleicht den finanziellen Schaden im Fall eines Cyberangriffs aus. Sie erhalten damit Schutz vor Haftungsansprüchen, Betriebsunterbrechungen und Rufschädigung im Falle eines Cyberangriffs oder Datenverlusts. Ein qualifizierter IT-Sicherheitsdienstleister steht Ihnen direkt und rund um die Uhr zur Verfügung. Zusätzlich unterstützten wir Sie und Ihre Mitarbeiter mit kostenfreien Präventionsmaßnahmen und einer 24-Stunden-Notfallhilfe inklusive Krisenmanagement.

Mann am Schreibtisch zeichnet einen Grundriss

Profitieren Sie von unserer langjährigen Zusammenarbeit

Unsere Versicherungslösungen sind speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bieten umfassenden Schutz für Ihre berufliche Tätigkeit. Vertrauen Sie uns, um Ihr Business zu schützen und Ihre Zukunft abzusichern. Durch unsere langjährigen Kooperationen profitieren Sie als Mitglieder dieser Kooperationspartner:

HDI und der Versicherungsdienst der Ingenieure (V/D) pflegen seit Jahrzehnten eine exklusive Kooperation.

Ihre Vorteile: Als Mitglied im VDI erhalten Sie vergünstigte Konditionen und besondere Leistungspakete.

Unsere Kooperationspartner

Logo VDI  Verein deutscher Ingenieure e.V.
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Logo Versicherungsdienst der Ingenieure (V/D)
Versicherungsdienst der Ingenieure (V/D)

Fachinformationen für Architekten, Ingenieure und Sachverständige

Seit Jahren dient der HDI INGLetter als wichtige und aktuelle Informationsquelle für die technisch-wissenschaftlichen Berufe. Die Fachzeitschrift erscheint regelmäßig zweimal im Jahr mit Haftungsthemen, aktueller Rechtsprechung, Neues zur HOAI, Risikomanagement und zu Schadenfällen.

Mit dem HDI INGLetter erhalten Sie wichtige Informationen und Hinweise für Ihre Berufspraxis und sind immer auf dem Laufenden.

Jetzt kostenfrei abonnieren 

Hier gelangen Sie zum Newsletterarchiv und allen bisherigen Ausgaben

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG

Lieber persönlich beraten lassen? Kein Problem!

Betreuer finden
Nutzen Sie unsere Online-Services wie zahlreiche hilfreiche Formulare und unsere Online-Rechner.