(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Ich bin interessiert an den Inhalten für
Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?
Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.
Dieses Produkt ist leider nur für Privatkunden verfügbar.
Ähnliche Produkte für Geschäftskunden:
Betreuer findenUnsere Lösungen für Ihre private Altersvorsorge
Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor! Entdecken Sie unsere individuellen Lösungen zur privaten Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Rentenversicherungen, die Ihnen Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand gewährleistet. Die gesetzliche Rente bildet heutzutage die Grundversorgung für den Lebensabend. Wenn Sie diesen entspannter und finanziell besser gestalten möchten, kann eine private Rentenversicherung die Lösung sein. Die beiden Formen der Altersvorsorge weichen voneinander ab.
Die gesetzliche Rente bildet heutzutage die Grundversorgung für den Ruhestand. Wenn Sie Ihren Lebensabend entspannter und finanziell besser gestalten möchten, kann eine private Rentenversicherung die Lösung sein. Doch worin liegen die Unterschiede zwischen den beiden Formen der Altersvorsorge? Das sind die wichtigsten Punkte:
Private versus gesetzliche Rentenversicherung – die Unterschiede
Private Rentenversicherungen sind eine sinnvolle Option, um Ihre finanzielle Sicherheit zu erhöhen. Ihr Hauptziel besteht darin die gesetzliche Rente aufzustocken bzw. zu ergänzen. Hierfür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um für das Alter und/oder für die Hinterbliebenenabsicherung vorzusorgen.
Versicherungslösungen für die finanzielle Absicherung

- Lebenslange Altersrente
Genießen im Ruhestand eine monatliche Altersrente, die Ihnen finanzielle Sicherheit bietet. - Kapitalauszahlung
Alternative können Sie sich auch für eine Kapitalauszahlung entscheiden. In diesem Fall erhalten Sie eine einmalige Summe anstelle einer monatlichen Rente. - Flexibler Renenbeginn
Sie können Ihren individuellen Rentenbeginn flexibel gestalten. Ob Sie früher in Rente gehen möchten oder länger arbeiten wollen – beides ist möglich. - Attraktive Steuervorteile
Während der Ansparphase sind die Erträge meist steuerfrei. Erst die später fälligen Leistungen unterliegen einer steuerbegünstigten Auszahlung.