Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Versicherungen
  • Service
  • Ratgeber
  • Konzern

Ihr persönlicher Betreuer

Auf Betreuer verzichten
Möchten Sie wirklich auf Ihren Betreuer verzichten?
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Alles anzeigen
Schließen
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

Unsere Schwerpunkte

HDI eVB-Nummer online beantragen – schnell und einfach

HDI eVB-Nummer online - Was ist die eVB-Nummer?

eVB-Nummer online beantragen

Die HDI eVB-Nummer (eVB steht für elektronische Versicherungsbestätigung) ist ein alphanumerischer Code mit einer Länge von sieben Zeichen, die die vielen noch von früher bekannte HDI-Doppelkarte, später Deckungskarte, ersetzt hat. Seit der Einführung der eVB-Nummer am 01.03.2008 wird die Versicherungsbestätigung ausschließlich elektronisch durchgeführt. Die HDI eVB-Nummer dient als elektronische Versicherungsbestätigung und signalisiert, dass für Ihr Fahrzeug der gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherungsschutz („Deckung“) besteht.

HDI eVB-Nummer – wofür brauchen Sie eine eVB-Nummer?

Die HDI eVB-Nummer dient als elektronische Versicherungsbestätigung (KFZ-Haftpflichtversicherungsnachweis) und wird für eine Vielzahl an Verwaltungsvorgängen benötigt. Nur mit einer eVB-Nummer Ihres Versicherers kann ein Fahrzeug beispielsweise zugelassen werden oder umgemeldet werden. Auch bei technischen Änderungen am Fahrzeug ist eine eVB-Nummer Ihrer KFZ-Versicherung notwendig. Die elektronische Versicherungsbestätigung mittels eVB-Nummer hat zahlreiche Vorteile, Amtsgänge sind für Sie dadurch deutlich weniger zeitintensiv. Zudem ist das Verfahren deutlich sicherer als die früher verwendete Doppelkarte.

Vorteile der eVB-Nummer

  • Zeitvorteile bei Amtsgängen durch elektronisches Verfahren
  • keine manuellen Kontrollen mehr nötig
  • geringere Fehleranfälligkeit durch eVB-Nummer
  • eVB-Nummer ist fälschungssicher
  • eVB-Nummer ist sicherer gegenüber Datenmissbrauch

HDI eVB-Nummer online beantragen – wie geht das?

So können Sie eine eVB-Nummer online beantragen

HDI eVB-Nummer beantragen – bei uns ganz einfach! Bei unserer HDI Generalvertretung Ali Dousti können Sie Ihre HDI eVB-Nummer schnell und einfach online beantragen. Haben Sie Fragen? Wir unterstützen Sie gerne persönlich bei allen Fragen und Probleme rund um Ihre HDI eVB-Nummer.

Nach erfolgreicher Datenübermittlung erhalten Sie Ihre elektronische Versicherungsbestätigung als individuelle HDI eVB-Nummer kurzfristig, wahlweise am Telefon, per E-Mail (ali.dousti@hdi.de) oder SMS.

Bitte beachten Sie, dass die Generierung einer HDI eVB-Nummer an den Abschluss einer HDI Kfz-Versicherung gebunden ist. Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne über unsere leistungsstarke Kfz-Versicherung. Wir bieten für alle Belange Top-Tarife und einen 1A-Service an! Sprechen Sie uns gerne an, wir sind immer für Sie da!

HDI eVB-Nummer online beantragen – diese Daten benötigen wir:

Welche Daten sind zur Beantragung einer eVB-Nummer notwendig
  • Vor- und Zuname

  • Telefonnummer

  • Geburtsdatum

  • Adresse

  • PLZ, Wohnort

  • Fahrzeugart (PKW, Motorrad, Anhänger, etc.)

  • Kennzeichenart (Normal-, Saison- oder Kurzzeitkennzeichen)

FAQ

Was ist eine HDI Doppelkarte?

Die Doppelkarte diente vor der Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung mit der eVB-Nummer dem Nachweis der Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge. Ihren charakteristischen Namen verdankt die Doppelkarte der Tatsache, dass die Zulassungsstelle eine Durchschrift der Karte an den Versicherer weiterleitete. Mit Einführung der sogenannten Deckungskarte wurde der Durchschlag 2003 abgeschafft, statt mit einem Durchschlag wurden die Daten zwischen der Zulassungsstelle und dem Versicherer elektronisch übermittelt. Die Deckungskarte wurde dann nach der Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung mittels eVB-Nummer am 01.03.2008 ersetzt.

HDI elektronische Versicherungsbestätigung – was ist die elektronische Versicherungsbestätigung der HDI?

Die elektronische Versicherungsbestätigung der HDI ist eine 7-stellige Abfolge von Buchstaben und Zahlen, die sogenannte eVB-Nummer. Sie ersetzt das frühere Verfahren der HDI-Doppelkarte.

Für welche Zwecke wird die elektronische Versicherungsbestätigung mit der HDI eVB-Nummer benötigt?

Die HDI eVB-Nummer (HDI elektronische Versicherungsbestätigung) ist notwendig für

  • Fahrzeugneuzulassung
  • Wechsel des Fahrzeugs
  • Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens
  • Umschreiben eines Fahrzeugs auf einen neuen Fahrzeughalter
  • Wiederzulassung nach einer Stilllegung
  • Kennzeichenzuteilung nach Wechsel des Wohnorts
  • Eintragungspflichtige Änderungen am Fahrzeug

Wie lange ist die HDI eVB-Nummer gültig?

Die Gültigkeitsdauer einer eVB-Nummer kann jeder Versicherer selbst festlegen. Die maximale Gültigkeitsdauer der eVB-Nummer beträgt dabei 24 Monate. Wird die eVB-Nummer innerhalb der Gültigkeitsdauer nicht verwendet, verfällt sie und es muss eine neue eVB-Nummer beim Versicherer beantragt werden. Die nicht verwendete eVB-Nummer kann dann nach einer Sperrfrist wieder vergeben werden. Unsere HDI eVB-Nummern haben eine Gültigkeit von 18 Monaten.

Wie ist die HDI eVB-Nummer aufgebaut?

Die HDI eVB-Nummer besteht aus einer Abfolge von 7 alphanumerischen Zeichen, die jeweils durch Ziffern oder Großbuchstaben dargestellt sind. Um Verwechslungen zwischen 0 und 1 zu vermeiden, finden die Buchstaben O und I keine Verwendung. Die ersten beiden Zeichen stehen für den ausstellenden Versicherer. Unsere HDI eVB-Nummern beginnen mit den Zeichen HD.

Welche Vorteile hat die elektronische Versicherungsbestätigung mit der HDI eVB-Nummer online?

Die elektronische Versicherungsbestätigung mit der HDI eVB-Nummer online als Ersatz für das veraltete System der Doppelkarte macht die zeitaufwändigen Schritte der Ausstellung und Übermittlung von Papier überflüssig. Mit der HDI eVB-Nummer geht alles blitzschnell. Nachdem Sie die HDI eVB-Nummer online oder per Telefonanruf beantragt haben, senden wir sie Ihnen per E-Mail oder SMS zu – kein Fillial-Besuch, kein Warten.

Die HDI eVB-Nummer als elektronische Versicherungsbestätigung ist zudem nicht mehr so fehleranfällig wie frühere Verfahren, damit entfällt auch die Notwendigkeit von manuellen Kontrollen. Generell ist die eVB-Nummer fälschungssicherer und ein Datenmissbrauch wir erheblich erschwert. Insgesamt bietet die HDI eVB-Nummer nur Vorteile.

Wie kann ich die HDI eVB-Nummer erhalten?

Sie können Ihre HDI eVB-Nummer ganz einfach online oder telefonisch bei uns beantragen. Wie erhalten Ihre HDI eVB-Nummer Ihren Wünschen entsprechend am Telefon mitgeteilt oder wir senden Ihnen Ihre elektronische Versicherungsbestätigung per E-Mail oder SMS zu. Sie müssen nicht bei uns vorbeischauen, alles geht ganz einfach und blitzschnell.

Was passiert, wenn ich die HDI eVB-Nummer nicht verwendet habe?

Das ist gar kein Problem. Wird die HDI eVB-Nummer nicht verwendet, verfällt Sie nach 18 Monaten. Benötigen Sie nach der Zeit eine eVB-Nummer, so fordern Sie einfach eine neue bei uns an. Wir senden Ihnen Ihre neue elektronische Versicherungsbestätigung blitzschnell per E-Mail oder SMS zu oder teilen Ihnen Ihre neue HDI eVB-Nummer telefonisch mit.

Wir freuen uns auf Sie

Geöffnet nach Vereinbarung Öffnet Montag 09:30 Uhr
  • Montag

    09:30 - 12:30
    13:00 - 18:00

  • Dienstag

    09:30 - 12:30
    13:00 - 18:00

  • Mittwoch

    09:30 - 12:30
    13:00 - 18:00

  • Donnerstag

    09:30 - 12:30
    13:00 - 18:00

  • Freitag

    09:30 - 12:30
    13:00 - 18:00

  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

  • Sowie nach Vereinbarung

Unsere Schwerpunkte
Mehr erfahren

Wir sind persönlich für Sie da

HDI Generalvertretung Ali Dousti
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation