• Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Versicherungen
  • Service
  • Über uns

Ihr persönlicher Betreuer

Auf Betreuer verzichten
Möchten Sie wirklich auf Ihren Betreuer verzichten?
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Alles anzeigen
Schließen
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

Versicherungen für Ärzte

  • Optimaler Schutz für Ihre Praxis
  • Umfassende Leistungen
  • ausgerichtet auf Ihr Berufsbild
Versicherungen für Ärzte: So schützen sich niedergelassene Mediziner am besten
Ich bin interessiert an den Inhalten für

Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

Ähnliche Produkte:

Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

Ähnliche Produkte:

Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?

Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.

Dieses Produkt ist leider nur für Geschäftskunden verfügbar.

Ähnliche Produkte für Privatkunden:

Betreuer finden

Irrtümlich ein falsches Medikament verschrieben oder das Skalpell zu tief angesetzt – diese und ähnliche Fehler können sogar den besten Ärzten unterlaufen. Das Problem: Bereits kleine Unachtsamkeiten und Versehen führen für Patienten manchmal zu schweren und langwierigen gesundheitlichen Konsequenzen. Das hat ebenfalls Folgen für Sie als behandelnder Mediziner.

Über Sie einen Heilberuf aus, dann bewegen Sie sich in einem besonders komplexen Umfeld. Kommt es darin zu einem Missgeschick, stehen rasch nicht nur finanzielle und juristische, sondern auch existenzielle Fragen im Raum. Dafür sorgen beispielsweise Streitwerte, die oft im sechs- oder siebenstelligen Bereich liegen.

HDI unterstützt Sie mit Versicherungskonzepten, die auf Ihre Praxis zugeschnitten sind. Dabei haben wir über die Arztpraxis hinaus auch den Arzt und seine Mitarbeiter im Blick. Deshalb bieten wir Schutz rundherum.

Welche Versicherungen braucht ein niedergelassener Arzt?

Sie wissen aus Erfahrung: Der Weg zur eigenen Praxis ist lang und teuer. Vor allem die medizinische Einrichtung kostet oft viele Hundertausend Euro. Als niedergelassener Arzt sind Sie also nicht nur Mediziner, sondern auch selbstständiger Unternehmer. Und damit tragen Sie einerseits Verantwortung für sich und andererseits für Ihre Mitarbeiter. Und natürlich für die Patienten.

Sie brauchen deshalb einen umfassenden Schutz, den eine einzige Versicherungsvariante nicht leisten kann. Das zeigen folgende Fallbeispiele:

Nach der ambulanten Schilddrüsen-OP waren die Stimmbänder des Patienten lädiert, er konnte nur noch leise reden. Ein Kunstfehler der Ärzte, schrieb sein Anwalt. Der Fall landete vor Gericht.

Ein niedergelassener Orthopäde behandelte Schulterbeschwerden zunächst mit Spritzen, wechselte dann auf Stoßwellentherapie. Die Patientin wusste zwar, dass sie die Kosten privat tragen musste – nicht aber um deren Höhe. Sie beschuldigte den Arzt der „Abzocke“, dieser revanchierte sich mit „Zechprellerei“. Der Streit landete vor dem Berufsgericht.

MRTs sind eigentlich simpel zu bedienen, aber wer auf ein paar falsche Knöpfe drückt, kann das teure Gerät durchaus lahmlegen. Wer kommt für die Reparatur auf, wer für den Verdienstausfall?

Um sich gegen diese und weitere Risiken effektiv aufzustellen, benötigen Sie ein gut abgestimmtes Paket aus mehreren Versicherungen. Dazu sollten gehören:

Art der Versicherung

Berufshaftpflicht

Cyber-Versicherung

Inhalts- und Elektronikversicherung (Praxisversicherung)

Rechtsschutz

Berufsunfähigkeit

Basisrente

Schutzfunktion

Abwehr bzw. Regulierung von finanziellen Forderungen

Folgen u. a. von Hackerangriffen

Ausfall technischer Geräte inkl. dadurch bedingter Ausfall von Erträgen

Juristische Streitigkeiten

Verdienstausfall u. a. durch Infektionsgefahr

Altersvorsorge, Pflegebedürftigkeit, Berufsunfähigkeit

Art der Versicherung
Schutzfunktion
Berufshaftpflicht
Abwehr bzw. Regulierung von finanziellen Forderungen
Cyber-Versicherung
Folgen u. a. von Hackerangriffen
Inhalts- und Elektronikversicherung (Praxisversicherung)
Ausfall technischer Geräte inkl. dadurch bedingter Ausfall von Erträgen
Rechtsschutz
Juristische Streitigkeiten
Berufsunfähigkeit
Verdienstausfall u. a. durch Infektionsgefahr
Basisrente
Altersvorsorge, Pflegebedürftigkeit, Berufsunfähigkeit

Wovor unsere Berufshaftpflicht Ärzte schützt

Als langjähriger und erfahrener Partner der Heilberufe kennt HDI die Risiken im Arzthaftungsrecht genau. Deshalb sind unsere Angebote passgenau – und das in jedem individuellen Fall. Unser Schadenmanagement steht im engen Dialog mit unseren Kunden und hilft, unberechtigte Forderungen abzuwehren, berechtigte Forderungen zu regulieren und Imageschäden zu vermeiden. Diskretion und Sensibilität sind für uns selbstverständlich.

Zu unserer Angebotspalette in der Berufshaftpflicht für Ärzte zählen:

  • Eine Regeldeckungssumme von 5 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden 3-fach maximiert. Diese Summe kann auf 7,5 Mio. Euro angehoben werden.
  • Zwei angestellte Fachärzte im selben Fachgebiet werden prämienfrei mitversichert.
  • Fachärzte, die probeweise mitarbeiten, werden bis zu vier Wochen lang prämienfrei mitversichert.
  • Das Verderben von Medikamente ist bis zu einer Obergrenze von 5.000 Euro im Jahr prämienfrei mitversichert.
  • Spezielle Konzepte für Großpraxen und medizinische Versorgungszentren

Hier finden Sie alle Details zur HDI Berufshaftpflicht für Ärzte und Gesundheitsfachberufe.

Gibt es eine extra Berufs-Haftpflichtversicherung für Medizinstudenten oder Jungmediziner

Bereits im Medizinstudium ist der Nachweis einer Berufs-Haftpflichtversicherung zum Beispiel für Praktika oft verpflichtend. Und auch wenn die vertragliche Haftung, wie in vielen Fällen üblich, über die Klinik abgedeckt ist, verbleibt im Schadenfall die deliktische Haftung beim angehenden Arzt. Hier ist die eigene Berufs-Haftpflichtversicherung elementar. Das Risiko, bei Schäden nicht adäquat versichert zu sein, sollte niemand eingehen. HDI bietet hier zwei unterschiedliche Produkt-Varianten für Medizinstudenten oder Ärzte in der Aus- und Weiterbildung an.

Zu unserer Angebotspalette in der Berufs-Haftpflicht für Medizinstudenten und Ärzte in der Aus- und Weiterbildung zählen:

  • Versicherungssumme 7,5 Mio. Euro, 3-fach maximiert für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (PSV)
  • weitreichender Versicherungsschutz für freiberufliche Nebentätigkeiten außerhalb des Dienstverhältnisses
  • dienstliche Tätigkeiten im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses außerhalb Deutschlands

In beiden Produkt-Varianten sind die Leistungen der Privat-Haftpflichtversicherung Premium beitragsneutral inkludiert.

  • Versicherungssumme 50 Mio. Euro, 3-fach maximiert für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (PSV)

Hier finden Sie alle Details zur HDI Berufshaftpflicht für Ärzte und Gesundheitsfachberufe.

Wie HDI Ärzte vor Cyberrisiken absichert

Die moderne Informationstechnik erleichtert die Verwaltung unter anderem von Patientendaten, Rezepten und Abrechnungen sowie den informativen Austausch mit Ihren Kollegen. Allerdings ist sie gleichzeitig eine Quelle für Bedienfehler und Cyberattacken von außen. Hier nur drei Beispiele für riskante Szenarien in Ihrer Praxis:

Ihr Mitarbeiter öffnet einen Mailanhang. Der damit aktivierte Trojaner löscht alle Ihre Patientendaten. Die Wiederherstellung der Software und der Patientendaten nimmt mehrere Tage in Anspruch, in denen Ihre Praxis geschlossen bleibt.

Hacker stehlen Patientendaten. Sie sind in der Pflicht, die Behörden und die betroffenen Personen über den Angriff zu informieren. In der Folge entstehen Kosten für forensische Dienstleistungen und die Wiederherstellung von Daten.

Jemand hackt sich in Ihr Computersystem ein und manipuliert willkürlich die Untersuchungsergebnisse von Patienten. Als das auffällt, müssen Sie sämtliche Patientendaten und -informationen überprüfen – und neu erheben.

Wie realistisch sind diese Szenarien? Sehr realistisch. Jedes Unternehmen gerät früher oder später ins Visier von Cyberkriminellen, warnen Experten- und wahrscheinlich früher als vielen Architekten und Ingenieuren bewusst ist.

Cyberrisiken zählen heute zu den größten Gefahren. Die HDI Cyber Versicherung bietet dafür weitreichenden Schutz und professionelle Soforthilfe. Ein Angriff aus dem Netz kann schnell die Existenz gefährden. Besonderer Vorteil der HDI Cyber Versicherung: Im Ernstfall unterstützt eine Cyberschaden-Hotline und unser hoch qualifizierter IT-Sicherheitsdienstleister den Versicherten direkt – rund um die Uhr. Die Versicherung deckt Eigenschäden, wie zum Beispiel Kosten für die Forensik und zur Datenwiederherstellung, Drittschäden und – als Optionen - Internet-Diebstahl und Abwehr einer Cyber-Erpressung.

In einem aktuellen Produktvergleich hat die Ratingagentur Franke und Bornberg ein Rating von Policen gegen Cyberkriminalität vorgelegt. Untersucht wurden insgesamt 34 Cyber-Tarife für kleine und mittelständische Unternehmen von 28 Gesellschaften. Mit der Cyber Vversicherung gehört die HDI Versicherung zu den vier best-gerateten Anbietern. Unter den wenigen Top-Tarifen findet sich neben dem der HDI Cyber Versicherung kein weiterer deutscher Anbieter.

Sie suchen einen Betreuer vor Ort?

Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Finden Sie Ihren persönlichen Betreuer

Hier suchen

HDI Kooperationspartner

Kooperationspartner Berufshaftpflicht

Prophylaxe vor Therapie: Nach diesem Motto unterstützt HDI Ärzte bei der Vermeidung von Behandlungs- und Aufklärungsfehlern durch die Einbindung von Kooperationspartnern für Risiko- und Qualitätsmanagement, Fortbildung und Trainings.

Das Leistungsspektrum der HDI Kooperationspartner auf einen Blick:

  • Unterstützung durch Compliance-Softwarelösungen zur Patientenaufklärung
  • Verminderung kritischer Prozesse in Diagnose und Therapie
  • Reduzierung unerwünschter Arzneimittelereignisse
  • Einführung und Optimierung des Risiko- und Qualitätsmanagements

Erfahren Sie mehr zu den Kooperationspartnern Berufshaftpflicht

Kooperationspartner Medien

arzt-wirtschaft.de FINANZEN ist das Informationsportal für Finanzinformationen innerhalb der medizinischen Fachportale. Die Zielgruppe besteht aus den niedergelassenen Hausärzten, Allgemeinärzten und Internisten sowie diversen Facharztgruppen. arzt-wirtschaft.de FINANZEN gibt wichtige redaktionelle Tipps und Anregungen rund um die Themenfelder Steuern, Buchhaltung, Versicherung, Vorsorge, Kredit, Kapitalanlage und Freizeit. Das redaktionell hochwertige Informationsangebot wird dabei durch externe Expertenbeiträge von auf die Zielgruppe fokussierten Beratern ergänzt.

Arzt & Wirtschaft

Rechtsdepesche Online ist eine deutschsprachige Website mit Nachrichten aus dem Gesundheitswesen für die Angehörigen der Gesundheitsfachberufe in den ambulanten und stationären Einrichtungen der Medizin und Pflege. Schwerpunkt der Berichterstattung sind die Themen Gesundheits- und Haftungsrecht, Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Forschung sowie Gesundheitsmarkt. Das redaktionelle Angebot umfasst aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Videobeiträge, Fotostrecken, Service- und Wissensthemen, Themenrubriken, wie zum Beispiel Versicherungsschutz rund um die Arztpraxis.

Rechtsdepesche Online

Sie suchen einen Betreuer vor Ort?

Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Finden Sie Ihren persönlichen Betreuer.

Hier Suchen

Was passiert, wenn die Medizintechnik in meiner Praxis ausfällt?

Stethoskope sind ziemlich unverwüstbar, viele elektronische Geräte in der Arztpraxis jedoch können durch Bedienungsfehler, Sabotage oder Kurzschlüsse ausfallen. Und dann kommt oft der gesamte Praxisbetrieb zum Stillstand. Das kostet bares Geld.

Dagegen schützt HDI mit der Inhalts- und Elektronikversicherung. Sie ersetzt nicht nur die Medizintechnik und Elektronik, sondern auch die fortlaufenden Kosten und den entgangenen Gewinn, sollte es zu einem Ertragsausfall kommen.

Hier finden Sie alle Details zur HDI Inhalts- und Elektronikversicherung für die Arztpraxis.

Warum Ärzte Rechtsschutz brauchen – nicht nur für die Praxis

Ein Arzt verschreibt gern ein bestimmtes, ebenso wirksames wie preiswertes Medikament. Der Kassenärztlichen Vereinigung kommt das merkwürdig vor – Anlass für einen Rechtsstreit vor dem Sozialgericht.

Der Chirurg lässt sich die Kosten für die Schönheits-OP schon vorab überweisen. Die Patientin überweist das Geld – und beschwert sich nach der Operation bei der Ärztekammer über das Vorgehen. Der Fall landet vor dem Berufsgericht.

Ärzte handeln in einem engen Geflecht von Vorschriften und Gesetzen – nicht alles wird durch die Berufshaftpflicht – die ja vorgeschrieben ist – abgedeckt. Der Praxis-Rechtsschutz von ROLAND Rechtsschutz bietet dank intelligentem Baustein-System umfassenden Schutz.

Hier finden Sie alle Details zum ROLAND Rechtsschutz für Ärzte und Gesundheitsfachberufe.

Sie suchen einen Betreuer vor Ort?

Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Finden Sie Ihren persönlichen Betreuer.

Hier Suchen

Und falls ich selbst ausfalle? Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte

Der Berufsunfähigkeitsschutz von HDI ergänzt das berufsständische Versorgungswerk ideal. Eine „Verweisung“ auf andere Berufe ist ausgeschlossen, dafür ist eine Infektionsklausel eingebaut: Eine Berufsunfähigkeit liegt auch dann vor, wenn gesetzliche oder behördliche Verfügungen es den Versicherten verbieten, wegen einer von ihnen ausgehenden Infektionsgefahr ihren Beruf auszuüben.

Wer nur ein paar Tage oder Wochen ausfällt, kann diesen Verdienstausfall durch Krankentagegeld abpuffern. Diesen Schutz bietet die DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Köln – unser starker Partner, wenn es um Gesundheitsschutz geht. Die Vorteile:

  • Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeiten
  • Weiterlaufende Zahlungen wie Personal-, Raum-, Finanzierungs- und Leasingkosten werden abgefedert.

Hier finden Sie alle Details zum HDI Berufsunfähigkeitsschutz für Ärzte und Gesundheitsfachberufe und zum Krankentagegeld-Angebot der DKV.

Sie suchen einen Betreuer vor Ort?

Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Finden Sie Ihren persönlichen Betreuer.

Hier suchen

Und als Bonus: Die Basisrente von HDI

HDI bietet eine besonders vorteilhafte Form, um sich eine begünstigte und flexible Zusatzrente aufzubauen: die TwoTrust Selekt Basisrente Extra. Wählen Sie zwischen zwei Wertsicherungsfonds mit unterschiedlichen Anlagestrategien. Beide sind abgeltungssteuerfrei in der Ansparphase und steuerbegünstigt in der Leistungsphase.

Die Vorteile:

  • „Geld-zurück-Garantie“ zum Rentenbeginn für die Beiträge zur Altersvorsorge
  • Keine Verluste aus dem MultiSelekt-Konzept möglich
  • Hohe steuerliche Vorteile durch staatliche Förderung – auch für Ärzte

Hier finden Sie alle Details zur TwoTrust Selekt Basisrente für Ärzte und Gesundheitsfachberufe.

Sie suchen einen Betreuer vor Ort?

Wir sind da, wo Sie uns brauchen. Finden Sie Ihren persönlichen Betreuer.

Hier suchen

Checkliste: Versicherungen für Ärzte

Bei den Beratern von HDI sind Sie in jedem Fall gut aufgehoben. Trotzdem kann es nicht schaden, vor einem Gespräch mit unseren Experten wichtige Themen und Punkte anhand einer Checkliste vorzubereiten beziehungsweise abzuarbeiten. Hier ein Vorschlag:

Berufshaftpflichtversicherung

 

 

 

 

Cyber Versicherung

 

 

Inhalts- und Elektronikversicherung (Praxisversicherung)

 

 

 

 

Rechtsschutz (Premium)

 

 

 

Berufsunfähigkeit

 

 

Basisrente

 

 

Leistungen

Personenschäden

Sachschäden

Vermögensschäden

Beitragsgarantie

Absicherung für alle im medizinischen Bereich zulässigen Kooperationsformen

Mitversicherung von IT-Systemen und Geräten der Mitarbeiter

Kostenübernahme für Forensik und Schadenfeststellung, auch wenn die Ursache nicht in einem Cyber-Angriff liegt

Optionale Deckungserweiterungen

Praxisinventar

Medizintechnik

Elektronik

Gebrauchsgegenstände Ihrer Mitarbeiter

Fremdes Eigentum in Ihrer Praxis

Schutz für die Praxis

Unbegrenzte Versicherungssumme

Privatleben mit abgesichert

Wählbare Einzel-Bausteine

Sichere, bedarfsgerechte Rente

Inflationsschutz

Zahlung auch bei Demenz oder Pflegebedürftigkeit

Monatliche Auszahlung auf Lebenszeit

Weiterzahlung bei Genesung

Je später die Pflegebedürftigkeit, desto höher wird Ihre Rente

Leistungen

Berufshaftpflichtversicherung

Personenschäden

 

Sachschäden

 

Vermögensschäden

 

Beitragsgarantie

 

Absicherung für alle im medizinischen Bereich zulässigen Kooperationsformen

Cyber Versicherung

Mitversicherung von IT-Systemen und Geräten der Mitarbeiter

 

Kostenübernahme für Forensik und Schadenfeststellung, auch wenn die Ursache nicht in einem Cyber-Angriff liegt

 

Optionale Deckungserweiterungen

Inhalts- und Elektronikversicherung (Praxisversicherung)

Praxisinventar

 

Medizintechnik

 

Elektronik

 

Gebrauchsgegenstände Ihrer Mitarbeiter

 

Fremdes Eigentum in Ihrer Praxis

Rechtsschutz (Premium)

Schutz für die Praxis

 

Unbegrenzte Versicherungssumme

 

Privatleben mit abgesichert

 

Wählbare Einzel-Bausteine

Berufsunfähigkeit

Sichere, bedarfsgerechte Rente

 

Inflationsschutz

 

Zahlung auch bei Demenz oder Pflegebedürftigkeit

Basisrente

Monatliche Auszahlung auf Lebenszeit

 

Weiterzahlung bei Genesung

 

Je später die Pflegebedürftigkeit, desto höher wird Ihre Rente

Last but not least

HDI sorgt auch im Privatleben von Medizinern für Sicherheit: von der privaten Haftpflicht- und Unfallversicherung über Rechtsschutz sowie die Absicherung von Hausrat und Wohngebäude bis zur Kfz-Versicherung.

Sie suchen einen Betreuer vor Ort? Klicken Sie hier für unsere Betreuersuche.

Übrigens!

Hinter den Rechtsschutz-Produkten von HDI steht die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG – unser starker Partner, wenn es um Ihr Recht geht.

ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Deutz-Kalker Str. 46

50679 Köln

www.roland-rechtsschutz.de

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG

Lieber persönlich beraten lassen? Kein Problem!

Betreuer finden
Nutzen Sie unsere Online-Services wie zahlreiche hilfreiche Formulare und unsere Online-Rechner.