(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Rollerversicherung

Ich bin interessiert an den Inhalten für
Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?
Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.
Dieses Produkt ist leider nur für Privatkunden verfügbar.
Ähnliche Produkte für Geschäftskunden:
Betreuer findenEin Roller ist der erste Schritt zur eigenen Mobilität
Fahren Sie ganz entspannt und gut geschützt mit der HDI Rollerversicherung für Roller, Mofas, Mopeds und Mokicks. Für kleines Geld sind Sie rundum sicher unterwegs: Die jährlich wechselnden Roller-Kennzeichen gibt es immer ab dem Saisonstart zum 01.03.
- Top-Schutz zu Top-Konditionen
- Versicherungskennzeichen anfordern und losfahren
- Auch bei Diebstahl abgesichert sein
Vorteile der Rollerversicherung
Tipps und Hinweise
Wer braucht ein Roller-Kennzeichen?
Die Versicherungskennzeichen werden für Leichtmofas, Mofas bis 25 km/h, Mopeds bis 60 km/h, Mokicks bis 60 km/h, Roller bis 60 km/h und Pedelecs zwischen 25 km/h und 45 km/h benötigt.
Jedes Jahr neue Farbe
Das Versicherungskennzeichen ändert sich jedes Jahr zum 01.03.: Es ist abwechselnd blau, grün oder schwarz. Die Schilder aus dem Vorjahr verlieren immer Ende Februar ihre Gültigkeit und müssen zum 01.03. ersetzt werden, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten.
Mit Windschutzscheibe sicher unterwegs
Auch bei den verhältnismäßig geringen Geschwindigkeiten von Mofa, Moped & Co. sollte die Sicherheit im Vordergrund stehen: Verzichten Sie daher nicht auf eine Windschutzscheibe. Schmutz und Spritzwasser durch voranfahrende Fahrzeuge landen sonst schnell im Gesicht oder auf dem Visier. Eine Windschutzscheibe sichert Ihnen klare Sicht bei schlechten Witterungsbedingungen und schützt auch empfindliche Stellen wie Hände und Hals.
Den Helm nicht vergessen!
Schon 1976 wurde für Moped- und Mokickfahrer die Helmpflicht eingeführt, selbst Mofafahrer müssen seit 1985 einen Helm tragen. Sie als Fahrer sind verantwortlich, dass der Helm geeignet und funktionstüchtig ist und somit ausreichend Schutz bietet. Ein guter Helm zahlt sich gleich mehrfach aus: Denn Verletzungen der Helmpflicht werden mit Verwarnungsgeldern geahndet und können Ihren Versicherungsschutz beeinträchtigen.