Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Versicherungen
  • Service
  • Ratgeber
  • Konzern

Ihr persönlicher Betreuer

Auf Betreuer verzichten
Möchten Sie wirklich auf Ihren Betreuer verzichten?
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Alles anzeigen
Schließen
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

Tierhalterhaftpflichtversicherung

Pflichtversicherung für Hunde

Ein Ratgeber für Hundehalter

Hundehalter und Golden Retriever sitzen voreinander im Wald und halten sich an den Pfoten

Steigende Zahl an Hunden in Deutschland

In Deutschland erfreut sich die Hundehaltung wachsender Beliebtheit. Millionen registrierte Hunde sind mittlerweile Teil zahlreicher Haushalte, und diese Zahl steigt kontinuierlich. Der Trend zeigt deutlich die Rolle der Hunde als geschätzte Familienmitglieder in vielen deutschen Haushalten.

Haftung für Hundehalter: Was Sie wissen sollten

Als Hundehalter tragen Sie eine besondere Verantwortung. Rein rechlich gelten Hunde in der Regel als Luxustiere. Aufgrund der sogenannten Gefährdungshaftung haften Sie für Schäden, die durch normales tierisches Verhalten Ihres Hundes entstehen – unabhängig von einem eigenen Verschulden und oft in unbegrenzter Höhe.

Auch kleinere Sachschäden, wie verschmutzte Kleidung oder beschädigte Möbelstücke, sind durch Ihren Hund möglich. Das ist ärgerlich genug und kann schon höhere Kosten verursachen. Doch insbesondere Personenschäden, beispielsweise nach einem Hundebiss, können sehr teuer werden und erfordern umso mehr eine gute Absicherung.

Versicherungspflicht in Deutschland: Bundeslandspezifische Regelungen

Angesichts der potenziell hohen Haftungskosten besteht in Deutschland für Hundehalter meist eine Versicherungspflicht. Diese Pflicht ist jedoch nicht bundesweit einheitlich geregelt; jedes Bundesland hat seine eigenen Regelungen, welche Hunde versicherungspflichtig sind. Es ist wichtig, sich mit den spezifischen Anforderungen des eigenen Wohnortes vertraut zu machen.

Was für Ihr Bundesland gilt, sehen Sie hier:

Neben der Pflicht zum Abschluss einer Versicherung bestehen teilweise auch weitere Anforderungen an den Hundehalter, die aber keinen Einfluss auf den Versicherungsschutz haben (z. B. der Hundeführerschein).

Absicherung und Schutz: Der richtige Versicherungsschutz für Ihren Hund

Für alle Hundehalter ist eine Tierhalter-Haftpflicht essenziell, um finanzielle Risiken im Schadensfall abzudecken. Besonders für bestimmte Hunderassen oder solche, die als gefährlich eingestuft werden, ist eine angemessene Versicherung unerlässlich. Zudem erfüllen solche Versicherungen oftmals die geforderten Mindestversicherungssummen optimal und bieten Ihnen Sicherheit und Schutz im Alltag.

Zusätzlich können besondere Hunde, wie beispielsweise Assistenzhunde oder Jagdhunde, durch andere spezielle Versicherungen mit abgedeckt werden. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote und Versicherungsoptionen genau zu vergleichen, um die beste Lösung für Sie und Ihren Hund zu finden.

Seien Sie gut vorbereitet und informieren sich umfassend

Die Versicherungspflicht für Hunde ist ein wichtiges Thema für jeden Hundehalter in Deutschland. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen Ihres Bundeslandes und schaffen Sie den nötigen Versicherungsschutz, um im Schadensfall abgesichert zu sein.

Als Nachweis für die Erfüllung der jeweiligen Versicherungspflicht reichen die Versicherungsdokumente aus. Auf Wunsch kann ergänzend auch eine Versicherungsbestätigung erstellt werden. Dies sorgt nicht nur für finanzielle Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, dass Sie sich vollständig auf die Freude über Ihren vierbeinigen Begleiter konzentrieren können.