(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Presseservice

Wenn wir Sie unterstützen können
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen sowie unsere Pressereferenten mit ihren Kontaktdaten und Zuständigkeitsbereichen. Eine kleine Bildergalerie soll Sie bei Ihrer journalistischen Arbeit unterstützen. Außerdem finden Sie hier das Archiv der Pressemitteilungen.
Pressemitteilungen 2023
21.09.2023: HDI Berufe-Studie 2023
Fast jeder dritte Berufstätige beklagt erhöhten Arbeitsdruck durch Personalmangel – Schlechte Vorgesetzte sind für 50 Prozent der Angestellten Kündigungsgrund – Gute Personalarbeit hat deutlich messbare Effekte auf Mitarbeiterbindung – Bindung zum Beruf fällt nach Corona auf Rekordtief – Starkes Interesse am Arbeiten im Rentenalter
31.08.2023: Daniel Schulze Lammers wird Nachfolger von Rogenhofer
Zum 1. Januar 2024 wechselt Daniel Schulze Lammers (43) zu HDI Deutschland. Dort wird er Mitte des Jahres die Position von Herbert Rogenhofer (59) als Vorstand von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung sowie die Leitung des Privatkundengeschäfts des Versicherers übernehmen. Bis Mitte des Jahres werden beide gemeinsam die Geschäfte der HDI Versicherung führen. Die Mandate Rogenhofers laufen zu diesem Zeitpunkt aus und er wird dann, wie lange geplant, in den Ruhestand gehen.
02.08.2023: HDI veröffentlicht Booklet zur Cyberstudie
Wichtige Ergebnisse für Entscheider und Interessierte +++ Optimierungspotenzial aufzeigen +++ Kostenfreier Download
Zum zweiten Mal hat die HDI Versicherung nach 2022 auch in die-sem Jahr die Cyber-Lage bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland untersucht und eine umfangreiche Studie erstellt. Über 700 Entscheider in Versicherungs- bzw. IT-Fragen von KMU sowie Selbstständige wurden dazu Ende 2022 interviewt. Die wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Umfrage lassen sich jetzt Form eines Booklets von der HDI Website frei herunterladen.
25.07.2023: Firmen Digital wird zum Gewerbe-Cockpit
Zentraler Einstieg für Gewerbeversicherungen +++ Geschlossener Prozess für Vertriebspartner +++Eine Dateneingabe für Online-Abschlüsse und Ausschreibungen
Mit Firmen Digital existiert bei der HDI Versicherung bereits seit mehreren Jahren eine volldigitale Tarifierungs- und Abschlusstrecke für das Firmen-Geschäft. Jetzt hat der Versicherer die Plattform aufgebohrt: Über das Firmen Digital Gewerbe-Cockpit ergänzt HDI die Strecke um eine Ausschreibungskomponente und bietet damit für das KMU-Segment eine komplett geschlossene Journey.
02.06.2023: Neue Leiter im Maklervertrieb bei HDI Versicherungen
Zum 1. Juni hat Thorsten Jahnke (50) die Leitung des Maklervertriebs Sach bei den HDI Versicherungen übernommen. Jahnke übernimmt in der neu geschaffenen Position die Verantwortung für den gesamten Maklervertrieb Sach, bei dem die Aufgabe der Betreuung der persönlich betreuten Makler im SHUK-Versicherungsgeschäft liegt. Die Leitung des Angebotsservice und die vertriebliche Verantwortung für zentral betreute Makler im Leben- und Sachversicherungsgeschäft verantwortet seit dem 1. Juni Oliver-Alexander Elter (53).
31.05.2023: Cloud Computing und Darknet beim HDI Cyberkongress 2023
Über 700 Vertriebspartner angemeldet +++ Expertenvorträge zu brennenden Themen +++ Vorträge in der HDI Partnerwelt im Netz verfügbar
Cloud Computing, Krisenmanagement und das Darknet waren Themen beim HDI Cyberkongress 2023. Das dritte Jahr in Folge hatte die HDI Versicherung den Kongress für ihre Vertriebspartner ausgerichtet. Rund 700 Makler und andere Partner nutzten dieses Mal die Gelegenheit, die Fachvorträge zu verfolgen und ausführliche Antworten auf ihre Fragen zu zum Thema Cybersicherheit zu bekommen.
25.05.2023: HDI Versicherung mit Datenschutz-Check für Cyber-Kunden
Bußgeldzahlungen im Vorjahresvergleich verdoppelt +++ Check zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen +++ Potenzial zur Vermeidung von Datenschutzvorfällen aufzeigen
Im Rahmen ihres Cyber-Versicherungspakets bietet die HDI Versicherung ihren Kunden jetzt einen Check zur Umsetzung von da-tenschutzrechtlichen Anforderungen an. Entwickelt wurde der HDI Datenschutz-Quickcheck in Kooperation mit der auf Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit spezialisierten Unterneh-mensberatung S-CON.
27.04.2023: Wahrnehmung von Cyberrisiken bei KMU gesunken
Die HDI Versicherung hat nachgelegt: Ein Jahr nach der ersten Cyberstudie hat der Versicherer erneut kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Selbstständige zum Thema Cybersicherheit und Angriffe aus dem Cyberraum interviewen lassen. Befragt wurden dazu die Inhaber bzw. Versicherungs- oder IT-Entscheider der Unternehmen. Ein Ergebnis ist: Das Thema Cybersicherheit ist im Vergleich mit den Ergebnissen der letzten Studie bei vielen Unternehmen aus dem Fokus gerückt. Die Risikowahrnehmung für Cybergefahren hat abgenommen.
13.03.2023: HDI Versicherungen schärfen Fokus in der Vertriebsstrategie
Stärkung des Exklusivvertriebs +++ Spartenfokussierung bei Maklern und Kooperationen +++ Direktvertrieb als zentraler Unterstützer
HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung setzen neue Schwerpunkte in der Vertriebsorganisation. Dabei geht es um alle drei Vertriebswege: Die Entwicklung des Exklusivvertriebs (EVT), eine neue Aufstellung in der Betreuung von Maklern und Kooperation sowie die Unterstützung von EVT und Kooperationen durch den Direktvertrieb.
10.03.2023: Porsche CarPolicy Flex – Individueller Versicherungsschutz powered by HDI
Individuelle Abrechnung nach gefahrenen Kilometern +++ Übermittlung der Fahrdaten direkt aus dem Fahrzeug +++ Datenschutz steht im Fokus +++ HDI ist seit über 25 Jahren Kooperationspartner der Porsche Financial Services GmbH
Die HDI Versicherung ist Versicherer und Risikoträger der Porsche CarPolicy Flex, einem neuen Versicherungsprodukt des Porsche Versicherungsdienstes. Über die CarPolicy Flex haben Fahrer von aktuellen Porsche-Modellen der Baureihen 911, Panamera, Cayenne und Taycan die Möglichkeit, für Ihr Fahrzeug einen Versicherungsschutz abzuschließen, der ihre individuelle Fahrleistung berücksichtigt. Die Prämie setzt sich dabei aus einer monatlichen Grundgebühr und einer Prämie für die gefahrenen Kilometer zusammen.
02.03.2023: Ökologisch und sozial bewusst vorsorgen: HDI ermöglicht mit neuer Fondspolice „CleverInvest Green Privatrente“ Nachhaltigkeit erstmals auch in der Rentenphase
Zwei Jahre nach Einführung der erfolgreichen Fondspolice „CleverInvest“ bringt die HDI Lebensversicherung AG mit ihrer neuen Produktvariante „CleverInvest Green“ eine Vorsorgelösung auf den Markt, die erstmals sicherstellt, dass zu Rentenbeginn das Kapital des Produkts in gleicher Höhe durch nachhaltige Kapitalanlagen innerhalb des Sicherungsvermögens gedeckt ist. In der Ansparphase stehen ausnahmslos Fonds zur Auswahl, die nach hohen Nachhaltigkeitsstandards ausgewählt wurden. Damit wird das Unternehmen dem zunehmenden Anspruch nach ökologischen und sozialen Kriterien gerecht. Gleichzeitig ermöglicht „CleverInvest Green“ eine Altersvorsorge mit starken Wachstumschancen, überzeugender Sicherheit und höchster Flexibilität und Freiheit.
13.02.2023: HDI Deutschland verschlankt Vertriebsvorstand
Vertriebsvorstand Malte Dittmann verlässt HDI +++ Maklervertrieb einheitlich unter Leitung von Thomas Lüer
Der Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland verschlankt den Vertriebsvorstand. Thomas Lüer, Vertriebsvorstand von HDI Deutschland, übernimmt künftig neben dem Maklervertrieb Leben auch den Maklervertrieb für das Nicht-Leben-Geschäft. Malte Dittmann, derzeit für den Maklervertrieb Sach und Kooperationen verantwortlicher Vorstand in der HDI Versicherung AG, verlässt das Unternehmen zum 31.03.2023 in bestem gegenseitigem Einvernehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
09.02.2023: HDI optimiert die Wohngebäudeversicherung für Mehrfamilienhäuser
- Leistungsstarkes Zwei-Linien-Angebot
- Neue Produkt-Features
- Vereinfachte Produktstruktur und Tarifierung
Mit den Produktlinien „Komfort“ und „Premium“ bietet HDI für private Eigentümer von Mehrfamilienhäusern zahlreiche neue Leistungen.
Pressemitteilungen 2022
21.12.2022: HDI erweitert Biometrie-Angebot um individuell anpassbaren EGO Grundfähigkeitsschutz
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre preisgekrönte EGO-Produktlinie um eine Grundfähigkeitsversicherung erweitert. Mit dieser können Kunden über verschiedene Bausteine gezielt und auf ihre eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten absichern – vom „Sehen“ über das „Hören“ und „Sprechen“, die beispielsweise bereits im „Basisschutz“ enthalten sind – bis zum E-Scooter fahren im bisher am Markt einzigartigen Baustein „Grüne Mobilität“. Möglich wird diese maximale Flexibilität durch den modularen Aufbau des neuen HDI-Angebots.
21.12.2022: HDI Versicherung mit angepasstem VH-Schutz für Berufsbetreuer
Berufsbetreuer nehmen eine besonders sensible Aufgabe war. Sie vertreten die Interessen von Personen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung selbst nicht in der Lage sind, dies zu tun. In der Neufassung des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG) ist daher eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Berufsbetreuer vorgesehen. Die HDI Versicherung kann sich in dem Segment auf über 30 Jahre Erfahrung stützen.
08.12.2022: Trotz Ukraine-Konflikt und Börsenschwäche: Die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland sieht die Vorteile von Aktien als Altersvorsorge
57 Prozent der Berufstätigen glauben, dass Aktien langfristig besser rentieren als Zinsanlagen wie zum Beispiel Sparkonten +++ 46 Prozent halten Aktien als Altersvorsorge für gut geeignet, nur 25 Prozent sehen das nicht so +++ Für 39 Prozent aller Beschäftigten aber sind „Aktien grundsätzlich zu riskant, um darin mein Geld anzulegen“ +++ 40 Prozent ist die Geldanlage in Aktien zu kompliziert, noch höher ist der Anteil bei jüngeren Beschäftigten unter 40 Jahren mit 42 Prozent +++ Repräsentative Befragung von 3.891 Erwerbstätigen in Deutschland
17.11.2022: HDI Kfz-Versicherung: Leistungsstark bei E-Autos und Premium bei Wohnmobilen
Leistungsstärke der Versicherung bei E-Autos besonders wichtig +++ Wohnmobile als Zweitwagen versichern +++ Kostenexplosion bei Reparaturen
18.10.2022: Wegen hoher Inflationsrate empfiehlt HDI 80% Beitragsgarantie und höhere Aktienquoten
Mit 10 Prozent hat die Inflationsrate einen neuen Höchststand erreicht. Angesichts der steigenden Tendenz hat HDI aufgezeigt, dass eine Inflationsrate von 7 Prozent schon nach 10 Jahren die Kaufkraft von Kapitalgarantien halbiert. Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) aus Ulm hat im Rahmen einer Studie analysiert, in welchem Verhältnis Beitragsgarantien zu den Renditen stehen.
11.10.2022: HDI: Cyberkongress für Vertriebspartner und CyberWeeks für Kunden
Mit einem Cyberkongress für Vertriebspartner hat die HDI Versicherung am 27. September ihre Reihe von Veranstaltungen zur Cybersicherheit fortgesetzt. Das Thema ist und bleibt virulent: Cyberangriffe gehören inzwischen zu den häufigsten Gefahren, denen Unternehmen ausgesetzt sind. Zudem hat die HDI Cyberstudie gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) akuten Handlungsbedarf in Sachen Cybersicherheit diagnostiziert. Mit den CyberWeeks erleichtert HDI ihnen den Einstieg in den Cyber-Versicherungsschutz.
27.09.2022: HDI Berufe-Studie 2022
Fast 50 Prozent aller Beschäftigten strebt Teilzeit-Arbeit an und sogar 76 Prozent befürworten die 4-Tage-Woche – Personalpotentiale in Deutschland könnten dadurch weiter sinken – Bindungen zum Beruf lassen insgesamt nach – Jeder Dritte sieht sich im angestrebten „Traumberuf“
20.09.2022: HDI Versicherung AG und Neodigital entwickeln im Joint Venture gemeinsame Schadenplattform
Die HDI Versicherung AG und die Neodigital Versicherung AG entwickeln in einem neuen Joint Venture eine gemeinsame Schadenplattform. Neodigital und HDI bündeln hierdurch ihre Expertisen und vereinen das Beste aus zwei Welten: Die volldigitale, agile und hochautomatisierte Prozessverarbeitung der Neodigital ergänzt um die Erfahrung eines der größten Versicherungsunternehmens in Deutschland. Neben der Gründung des gemeinsamen Unternehmens beteiligt sich HDI als weiterer Investor an Neodigital.
13.09.2022: Vermögensschaden-Haftpflicht Versicherung für Rechtsanwälte mit Sonderkonditionen – Deutscher Anwaltverein (DAV) und HDI vereinbaren Kooperation
Vermögensschäden durch die anwaltliche Tätigkeit müssen abge-sichert sein. Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VH) ist deshalb für jede Rechtsanwältin und jeden Rechtsanwalt eine Pflichtversicherung. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) und HDI Versicherung haben dazu jetzt eine Kooperation geschlossen, die Mitgliedern besondere Konditionen gewähren.
30.08.2022: Cyberattacken wirksam begegnen - HDI Studie sieht Optimierungspotenzial beim Cyberschutz
Cyberangriffe gegen die Unternehmens-IT kleiner und mittelständischer Unternehmen gibt es täglich. Einen wirksamen Schutz gegen solche Angriffe und deren Folgen können Präventionsmaßnahmen leisten. Dazu gehören technische genauso wie orga?nisatorische Maßnahmen oder auch solche, die Mitarbeiter für die Cyberrisiken sensibilisieren. Eine Studie der HDI Versicherung zeigt hier beträchtliches Potenzial zur Verbesserung des Cyberschutzes auf.
21.08.2022: Update der HDI Wohngebäudeversicherung für Ein- und Zweifamilienhäuser
Aus vormals drei Produktvarianten wird ein noch leistungsstärkeres Zwei-Linien-Angebot: Die am häufigsten nachgefragten Varianten „Komfort“ und „Premium“ bleiben in ihrer gewohnt hohen Qualität bestehen – ergänzt um zahlreiche neue Komponenten, insbesondere in der Premium-Linie. Der Versicherungsschutz kann weiterhin durch optionale Pakete und Leistungen individuell an den persönlichen Bedarf angepasst werden.
15.06.2022: Berufsrechtsreform für Anwälte und Steuerberater – Anpassungsbedarf beim Versicherungsschutz
Pflichtversicherungen beratender Kammerberufe vereinheitlicht +++ Neuregelung betrifft die gemeinschaftliche Berufsausübung in Berufsausübungsgesellschaften +++ Rechtsanwälte, Patentanwälte und Steuerberater sollten Haftpflicht-Versicherungsschutz überprüfen
Interprofessionelle Zusammenschlüsse zu erleichtern, ist ein Hauptziel der aktuellen Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Patentanwaltsordnung (PAO) und des Steuerberatungsgesetzes (StBerG). Rechtsformübergreifend werden Konstrukte nun einfacher, genauso wie die gemeinschaftliche Berufsausübung auch verschiedener Professionen. Um diese Möglichkeit zu schaffen, wurden unter anderem rechtliche Regelungen wie die zur Pflichtversicherung der rechts- und steuerberatenden Berufe vereinheitlicht. Rechtsanwälte und Steuerberater, die in beruflichen Zusammenschlüssen tätig sind, sollten daher dringend ihren Berufshaftpflichtschutz prüfen.
19.05.2022: HDI Studie zu Cybersicherheit – Information und Risiko-Awareness bei KMU
IT-Spezialisten und Presse-Berichte sind zentrale Informationsquellen für Unternehmen +++ Unternehmensgröße und eigene Schadenerfahrung sind wesentliche Faktoren +++ Allgemeine und individuelle Risikoeinschätzung gehen auseinander
Die Risiken von Cyberattacken für Unternehmen sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich heute gegen diese Gefahr wappnen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Umfassende Information und Risiko-Awareness sind dabei wichtige Triebfedern, Präventionsmaßnahmen gegen die Bedrohungen zu ergreifen. Als wesentliche Faktoren haben sich auch die Unternehmensgröße und eigene Schadenerfahrungen herauskristallisiert. Das zeigt eine aktuelle Studie der HDI Versicherung zum Thema Cybersicherheit.
12.04.2022: Cyberangriffe und Schäden bei KMU - Ergebnisse der HDI Cyber-Studie
Angriffe in erster Linie über die Schwachstelle „Mensch“ +++ Durchschnittliche Schadenhöhe: 95.000 EUR +++ Entdeckung der Attacken oft nur durch Zufall oder Schaden +++ Viele wechseln nach Cyberangriff den IT-Dienstleister
Die Anzahl von Cyberattacken gegen Unternehmen ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Mehr als eine Million der rund 3,5 Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland hat in den letzten Jahren bereits Cyberangriffe gegen das eigene Unternehmen erfahren müssen. Vor allem unter den Mittelständlern mit 50 bis 250 Mitarbeitern berichtet mehr als jedes zweite Unternehmen (57%), schon mindestens einmal von einer Cyber-Attacke betroffen gewesen zu sein. Das sind Ergebnisse der aktuellen HDI Cyber-Studie, zu der Versicherungs- und IT-Entscheider von mehr als 500 KMU in Deutschland durch das Forschungs- und Beratungsinstitut Sirius Campus repräsentativ befragt wurden.
Ältere Meldungen entnehmen Sie bitte unserem Pressearchiv.