
Sobald sich Rettungswagen, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn nähern, reagieren viele Autofahrer hektisch. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie richtig handeln, um Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen Platz zu machen.
In unserem Ratgeber Schadenservice finden Sie viele hilfreiche Tipps, wie Sie Schäden vermeiden und was im Schadenfall zu tun ist. Sie erfahren welche Versicherung wofür haftet und wie Sie einen Schaden melden.
Sobald sich Rettungswagen, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn nähern, reagieren viele Autofahrer hektisch. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie richtig handeln, um Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen Platz zu machen.
Ein Haus- oder Wohnungsbrand hinterlässt viele Schäden. Um danach schnell Hilfe von Ihrer Versicherung zu bekommen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Was genau erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Ihr Auto springt nicht an - womöglich hat Ihnen ein Marder eine Leitung durchgebissen. Wie sich davor schützen können und welche Versicherung hilft, lesen Sie hier.
Gewitter, Sturm und Hagel hinterlassen nicht selten Schäden. Doch für welchen Schaden haftet welche Versicherung und was gilt es bei der Schadenmeldung zu beachten? Tipps dazu finden Sie in unserem Ratgeber.
Die Unwettergefahr nimmt besonders im Sommer zu. Schäden an Haus und Auto sind dabei nicht selten. Doch wie schützt man sich davor? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Ratgeber.
Das Gefühl nach einem Einbruchdiebstahl ist schrecklich. Hinzu kommen viele Formalitäten – gut, dass wir Ihnen zumindest dabei helfen können. Ein paar Tipps, wie Sie schnell Hilfe bekommen, finden Sie in unserem Ratgeber.
Wasser in der Wohnung hinterlässt schnell schwere Schäden. Lesen Sie in unserem Ratgeber, welche Sofortmaßnahmen zur Schadenbegrenzung sinnvoll sind und wie Sie den Schaden melden.