• Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Versicherungen
  • Service
  • Ratgeber
  • Über uns

Ihr persönlicher Betreuer

Auf Betreuer verzichten
Möchten Sie wirklich auf Ihren Betreuer verzichten?
  • Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Alles anzeigen
Schließen
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

Die ersten Schritte nach einem Schaden

Entscheidend: Ihr schneller Anruf

Ihre telefonische Schadenmeldung ist der erste Schritt zu einer schnellen, unbürokratischen und kompetenten Regulierung Ihres Schadens durch uns.

Ein Anruf genügt – wir kümmern uns um alles Weitere!

  • Wir sind rund um die Uhr erreichbar – auch nachts und am Wochenende
  • Wir informieren Sie bereits am Telefon über alle Leistungen, die Sie erwarten können
  • Wir vermeiden Schriftwechsel – telefonische Absprachen sind selbstverständlich verbindlich
  • In den meisten Fällen genügt eine umgehende telefonische Schadenmeldung für die weitere Bearbeitung
  • Qualität der Beratung und Kundenfreundlichkeit stehen im Vordergrund

Typische Schadenfälle

Nachfolgend haben wir für Sie die häufigsten Schadenfälle dargestellt.

Sofern Sie auf die einzelnen Beschädigungen klicken, werden Sie darüber informiert, welche Schritte Sie bereits einleiten können und welche Unterlagen wir für die Prüfung des Schadens benötigen.

Wichtiger Hinweis

Diese Informationen benötigen Sie für Ihre Schadenmeldung:

  • Vertragsnummer
  • Schadentag
  • Schadenort
  • Schadenhergang
  • Schadenumfang
  • Telefon tagsüber/mobil

Sturm/Hagel

Schaden am Dach/Überdachung/Carport

  • Dachdecker kontaktieren.
  • Sofern notwendig Notabdeckung vornehmen, damit keine Niederschläge eindringen.
  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Bereiche anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Angebot über die Reparatur erstellen lassen.
  • Angebot mit Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Baum umgestürzt

  • Aussagekräfte Fotos vom Baum anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Angebot über den Abtransport vom Baum einholen.
  • Angebot mit Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Schaden an Gartenmöbeln, Gartengeräten, Pavillions, Zäune etc.

  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Gegenstände anfertigen.Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Angebot mit Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben

Blitz/Überspannung

Schaden am Router und der Telefonanlage sowie Sat-Anlage

  • Anschaffungsrechnung heraus suchen.
  • Beschädigte Geräte unbedingt aufbewahren!
  • Belege per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98 in 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Schaden an Küchengeräte wie Herd, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeevollautomat usw.

  • Anschaffungsrechnung heraus suchen.
  • Beschädigte Geräte unbedingt aufbewahren!
  • Belege per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98 in 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Schaden an Unterhaltungsgeräten wie TV, Laptop, Stereoanlage, Spielkonsole usw.

  • Anschaffungsrechnung heraus suchen.
  • Beschädigte Geräte unbedingt aufbewahren!
  • Belege per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98 in 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Schaden an Waschmaschine und Trockner

  • Anschaffungsrechnung heraus suchen.
  • Beschädigte Geräte unbedingt aufbewahren!
  • Belege per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98 in 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Schaden an Heizung und Gebäudetechnik (z.B. Alarmanlage, Gegensprechanlage usw.)

  • Anschaffungsrechnung heraus suchen.
  • Beschädigte Geräte unbedingt aufbewahren!
  • Belege per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98 in 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Überschwemmung

Schaden am Gebäude (Wände, Boden)

  • Bitte dokumentieren Sie, soweit möglich in Form von Fotos, wo und wie das Wasser ins Gebäude eingedrungen ist und welchen Verlauf das eindringende Wasser genommen hat, sowohl innerhalb als auch außerhalb.
  • Aussagekräftige Fotos der Überschwemmung in den Räumen anfertigen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Wasser aufnehmen oder abpumpen.
  • Fotos und Dokumentation per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Schaden an Hausrat (Möbel, Inventar, Kleidung usw.)

  • Bitte dokumentieren Sie, soweit möglich in Form von Fotos, wo und wie das Wasser ins Gebäude eingedrungen ist und welchen Verlauf das eindringende Wasser genommen hat, sowohl innerhalb als auch außerhalb.
  • Aussagekräftige Fotos der Überschwemmung in den Räumen anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Wasser aufnehmen oder abpumpen.
  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Gegenstände anfertigen.
  • Aufstellung der beschädigten Gegenstände erstellen
  • Evtl. vorliegende Anschaffungsbelege heraussuchen.
  • Belege und Dokumentation mit Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.
  • Je nach Rücksprache mit uns können beschädigte Gegenstände entsorgt werden.

Leitungswasser (Nässeschäden und Rohrbruch)

Schaden am Gebäude (Wände, Decken, Bodenbeläge)

  • Ergreifen Sie bitte möglichst Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Schäden, zum Beispiel durch das Abstellen der Wasserleitung, die Beauftragung eines Installateurs oder ggf. eines Leckorters zur Ortung der Leckage sowie das Aufnehmen von dem ausgetretenem Wassers.
  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Bereiche anfertigen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Beauftragen Sie bitte einen Installateur damit, das Leck zu reparieren. Sollte die konkrete Schadenstelle noch unbekannt sein, sollte ein Installateur oder ein Leckorter zur Ortung der Leckage beauftragt werden.
  • Beschädigtes Rohrstück aufheben!
  • Bitte melden Sie uns diesen Schaden telefonisch, damit wir direkt das weitere Vorgehen mit ihnen abstimmen können. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 (0) 511 3031-363. Geben Sie dabei bitte die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer an.

Schaden am Hausrat (Möbel, Teppich, Kleidung usw.)

  • Aussagekräftige Fotos der Überschwemmung in den Räumen anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Wasser aufnehmen oder abpumpen.
  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Gegenstände anfertigen.
  • Aufstellung der beschädigten Gegenstände erstellen.
  • Evtl. vorliegende Anschaffungsbelege heraus suchen.
  • Belege mit Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.
  • Je nach Rücksprache mit uns können beschädigte Gegenstände entsorgt werden.

Feuer

Schaden am Gebäude (Wände, Bodenbelege)

  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Bereiche anfertigen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Bitte melden Sie uns diesen Schaden telefonisch, damit wir direkt das weitere Vorgehen mit ihnen abstimmen können. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 (0) 511 3031-7662. Geben Sie dabei bitte die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer an.

Schaden am Hausrat (Möbel, Teppich, usw.)

  • Aussagekräfte Fotos vom beschädigten Hausrat anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Beschädigte Gegenstände unbedingt aufbewahren!
  • Evtl. vorliegende Anschaffungsbelege zu den beschädigten Sachen heraus suchen.
  • Bitte melden Sie uns diesen Schaden telefonisch, damit wir direkt das weitere Vorgehen mit ihnen abstimmen können. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 (0) 511 3031-7662. Geben Sie dabei bitte die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer an.

Einbruchdiebstahl

Einbruchdiebstahl

  • Ergreifen Sie bitte ggf. Maßnahmen zum Schutz vor weiteren Schäden. Zum Beispiel durch Veranlassung einer Notmaßnahme der beim Einbruch beschädigten Gebäudeteile (Fenster bzw. Tür, dass das Gebäude wieder gesichert ist.
  • Bitte melden Sie den Schaden, falls noch nicht geschehen, der Polizei und reichen uns eine Kopie der Meldung ein.
  • Aufstellung der entwendeten Sachen anfertigen.
  • Evtl. vorliegende Anschaffungsbelege zu den entwendeten Sachen heraus suchen.
  • Aussagekräfte Fotos von den Einbruchsbeschädigungen am Gebäude (Fenster, Tür etc.) anfertigen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Bitte melden Sie uns diesen Schaden telefonisch, damit wir direkt das weitere Vorgehen mit ihnen abstimmen können. Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 511 3031-363. Geben Sie dabei bitte die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer an.

Fahrraddiebstahl

  • Bitte melden Sie den Schaden, falls noch nicht geschehen, der Polizei und reichen uns eine Kopie der Meldung ein.
  • Anschaffungsrechnung zu dem entwendeten Fahrrad heraus suchen.
  • Unterlagen per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Diebstahl aus Kraftfahrzeugen

  • Bitte melden Sie den Schaden, falls noch nicht geschehen, der Polizei und reichen uns eine Kopie der Meldung ein.
  • Aufstellung der entwendeten Sachen anfertigen.
  • Evtl. vorliegende Anschaffungsbelege zu den entwendeten Sachen heraus suchen.
  • Unterlagen per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Glasbruch

Glasbruch von Scheiben (Glas oder Kunststoff)

  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Scheibe anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Angebot über die Reparatur erstellen lassen.
  • Beschädigte Scheibe unbedingt aufbewahren!
  • Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Glasbruch im Cerankochfeld

  • Aussagekräfte Fotos der beschädigten Scheibe anfertigen.
  • Bitte unterstützen Sie uns bei der Aufnahme von Fotos dadurch, dass Sie eine erkennbare Totalaufnahme und Detailaufnahme einreichen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass eine Mail mit Anlage nicht größer als 8 Megabyte sein darf.
  • Angebot über die Reparatur erstellen lassen.
  • Beschädigte Scheibe unbedingt aufbewahren!
  • Fotos per E-Mail an hk.anfragen-schaden@hdi.de oder per Post an die HDI Versicherung AG, Buchholzer Str. 98, 30655 Hannover senden. Vergessen Sie bitte nicht, bei der Übersendung die Schadennummer oder – sofern noch keine Schadennummer bekannt ist – die Vertragsnummer anzugeben.

Fragen und Antworten

Darf ich, wenn mir der Sturm das Dach abgedeckt hat, gleiche eine Notabdeckung veranlassen?

Ja. Bitte fertigen Sie vorab aussagekräftige Fotos. Dann kann eine Erstabdeckung vom Dach erfolgen, sodass kein Schaden durch z. B. eindringendes Regenwasser entstehen kann.

Wann können die Sachen entsorgt werden?

Die Sachen sind grundsätzlich bis zur Erstattung aufzubewahren. Eine vorherige Entsorgung ist nur nach einer individuellen Rücksprache mit dem Schadensachbearbeiter möglich.

Welche Entschädigung kann ich erwarten?

Im Schadenfall erhält man immer die Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden eine gleichwertige Sache zum Ersatz.

Wie ist das grundsätzliche Vorgehen im Schadenfall?

Bitte melden Sie uns den Schaden unverzüglich und dokumentieren diesen. Die konkrete Vorgehensweise und Information, welche Nachweisbelege wir für die Prüfung benötigen, besprechen wir dann mit Ihnen persönlich.

Was ist über die Gebäude- und was über die Hausratversicherung versichert?

Die Gebäudeversicherung ist eine Versicherung zum Schutz des im Vertrag bezeichneten Gebäudes, Nebengebäude und Garagen.

Zu Hausrat zählt man Gegenstände die im Haushalt zur Einrichtung gehören (Möbel, Bilder, Teppiche), die gebraucht werden (Geschirr, Bekleidung, Haushaltsgeräte) oder verbraucht werden (Nahrungs- und Genussmittel sowie Bargeld und Wertgegenstände.

Der erste Schritt zu einer schnellen, unbürokratischen und kompetenten Regulierung Ihres Schadens durch uns.

Hotline: +49 511 3031-7662

Der schnellste und einfachste Weg: Melden Sie Ihren Schaden online!

Sie können Ihren Schaden auch schriftlich an folgende Adresse melden:

HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover

HDI Schadenprofis im Einsatz: Außenregulierer berichten von „Tief Bernd“