(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
Sicher in den Urlaub
Umfassender Schutz für Ihren erholsamen Urlaub
Schadensszenarien, die die Notwendigkeit einer Beratung verdeutlichen
Unfall im Mietwagen im Ausland
- Szenario: Sie mieten ein Auto in Italien und verursachen einen Unfall, bei dem sowohl Ihr Fahrzeug als auch ein anderer Wagen beschädigt werden. Ohne entsprechende Auslandsschadenschutzversicherung könnte es schwierig werden, die Kosten für die Reparaturen und den eventuell entstandenen Personenschaden abzudecken.
- Beratungsschwerpunkte: Internationale Versicherungskarte, Internationaler Unfallbericht, Auslandsschadenschutz, Kasko-Deckung, Mallorca-Police
Schaden im Ferienhaus
- Szenario: Während Ihres Aufenthalts in einem Ferienhaus in Spanien beschädigen Sie versehentlich ein Möbelstück oder verursachen einen Wasserschaden. Ohne ausreichende Privathaftpflichtversicherung können die Kosten für diese Schäden erheblich sein.
- Beratungsschwerpunkte: Deckungssumme, Geltungsbereich, Mietsachschäden, Tierhalterhaftpflicht, Drohnen
Rückreisekosten bei Schäden am Wohnort
- Szenario: Während Ihres Urlaubs in Kroatien erfährt jemand, dass bei Ihnen zu Hause ein Wasserrohrbruch stattgefunden hat. Ohne Versicherungsschutz für Rückreisekosten müssen Sie die Kosten für die vorzeitige Rückkehr selbst tragen.
- Beratungsschwerpunkte: Rechtsschutz (im Urlaubsland gültig?), Reiserücktrittversicherung und Reiseabbruch vorhanden?
Plötzliche Krankheit im Urlaub
- Szenario: Während Ihres Urlaubs in Thailand erkranken Sie plötzlich an einer schweren Lungenentzündung. Die medizinischen Kosten für Diagnose und Behandlung belaufen sich auf über 5.000 Euro. Ihre gesetzliche Krankenversicherung deckt jedoch nur medizinische Kosten in Deutschland ab. Ohne eine Auslandsreisekrankenversicherung müssten Sie diese hohen Kosten selbst tragen.
- Beratungsschwerpunkte: Ist Ihr Versicherungsschutz auf Thailand und die Dauer Ihres Urlaubs ausgeweitet? Haben Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen, die Ihre Krankheitskosten im Ausland übernimmt?
Arbeitsunfähigkeit nach einem Unfall
- Szenario: Sie haben sich während eines Tauchgangs im Urlaub auf den Malediven das Bein gebrochen und können für mehrere Monate nicht arbeiten. Ihre Unfallversicherung deckt die Kosten für Bergung und medizinische Behandlung, aber ohne Krankentagegeldversicherung haben Sie keinen Ersatz für Ihr ausfallendes Einkommen.
- Beratungsschwerpunkte: Haben Sie eine Unfallversicherung, die auch Bergungskosten und kosmetische Operationen abdeckt? Besitzen Sie eine Krankentagegeldversicherung für den Fall einer längeren Arbeitsunfähigkeit?
Finanzielle Engpässe nach einem teuren Urlaub
- Szenario: Sie haben für Ihren Urlaub einen Kredit aufgenommen, aber nach der Rückkehr stellen Sie fest, dass Sie durch unerwartete Ausgaben zusätzliche finanzielle Schwierigkeiten haben. Ohne eine klare Strategie für den Rückzahlungsplan oder einen gut gefüllten Notfallfonds sind Sie in finanziellen Schwierigkeiten.
- Beratungsschwerpunkte: Haben Sie die Höhe Ihrer Verbindlichkeiten nach dem Urlaub überprüft und eine Strategie für die Rückzahlung aufgestellt? Gibt es Absicherungen durch Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit für den Fall von unvorhergesehenen finanziellen Engpässen
Fazit
Wir sind persönlich für Sie da
HDI Generalvertretung Karl Kramer
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation