(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
HDI Berufshaftpflichtversicherung
Warum ist die Berufshaftpflichtversicherung notwendig?
Die umfassende Absicherung für Freie Berufe
Für Mediziner ist die Heilwesen-Haftpflichtversicherung von existenzieller Bedeutung, da sie nicht nur Personen- und Sachschäden, sondern auch Vermögensschäden abdeckt, die nicht unbedingt mit einem physischen Schaden verbunden sind.
Ingenieure und Architekten haben ebenfalls hohe Haftungsrisiken aufgrund der umfangreichen Pflichten während der Planung und Bauüberwachung. Fehler können zu erheblichen Schadensersatzforderungen führen. Zusätzliche Versicherungen wie die Betriebs- oder Bürohaftpflicht sowie eine Cyberversicherung sind ebenfalls empfehlenswert, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Grundsätzlich dient die HDI Berufshaftpflichtversicherung dazu, Freiberufler vor finanziellen Folgen unvorhergesehener Ereignisse zu schützen, insbesondere vor Schäden, die aus eigener Tasche nicht gedeckt werden können.
Ich bin für Sie da
HDI Hauptvertretung Jochen Prokscha
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation