(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Kurvenspaß rund um die Mosel

Die Motorradstrecken rechts und links der deutschen Moselregion gehören zu den Motorrad-Highlights der Republik. An der Mosel cruisen und in den angrenzenden Regionen fast schon alpines Feeling genießen, lautet die Devise.
Nördlich des Genussflusses, also in der Eifel, ging es vor rund 10.000 Jahren recht turbulent zu. Durch gewaltige Vulkanausbrüche und Eruptionen formte die Natur eine einzigartige Landschaft. Auf der vorhandenen Hochebene bildeten sich unzählige Vulkankegel und Maare, die Erosion tat das ihre dazu und es entstand das Profil, das uns heute so fasziniert. Mit dem Bikermagneten Nürburgring und den darum liegenden Treffpunkten, gehört die Region zu Deutschlands bekanntesten Motorradreisezielen.
Südlich des Flusses, also im Hunsrück, geht es im Gegensatz zur angrenzenden Eifel als bilderbuchtouristischem Paradebeispiel, weit weniger „hektisch“ zu. Die Urlaubsregion Hunsrück zählt zu den waldreichsten Regionen Deutschlands. Hier wartet so mancher Geheimtipp auf den tourenden Biker, und manches Sträßchen lässt sich mehr oder weniger alleine erleben.
Sehenswürdigkeiten in Zilshausen und Monreal
Da kommt das entspannende Dahingleiten an der Mosel gerade recht, bevor ab Klotten wieder Fahrt aufgenommen wird.
Mit Monreal wartet eine der bekanntesten Fachwerkperlen der Eifel erreicht.
Sehenswertes in Manderscheid und Strohn
Eine Pause mit Blick auf das deutsch-französische Gewässer darf ruhig etwas länger dauern, denn die magische Anziehungskraft der Mosel sorgt für positive Entschleunigung. Nach dem Stopp ist dann noch einmal Beschleunigungszeit angesagt. Knackige Hunsrück-Windungen schließen einen schönen Motorradtag ab, den man z.B. beim Grillabend im Bikergasthof „Zur Post“ ausklingen lassen kann.
Video zu Tour
Windungsreich teilt die Mosel Eifel und Hunsrück. Wer hier cruist, genießt schon fast alpines Feeling… Unser Video zeigt die schönsten Kurven, Aussichten und Haltetipps rechts und links der Mosel.