(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Personalstrategie

Ich bin interessiert an den Inhalten für
Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?
Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.
Dieses Produkt ist leider nur für Geschäftskunden verfügbar.
Ähnliche Produkte für Privatkunden:
Betreuer findenMit Weitsicht planen
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen Verlängerung der Lebensarbeitszeit wird eine vorausschauende Personalplanung immer wichtiger. Das spart Kosten und erweitert den unternehmerischen Handlungsspielraum. Zugleich steigt die Motivation der Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen passende Lösungen.
- Personalstruktur kostengünstig verjüngen
- Regelaltersgrenze betriebsintern senken
Ihre Ziele
Den Mitarbeitern den Weg in den vorzeitigen Ruhestand ebnen
zusätzlich möchten Sie
- Personalstruktur kostengünstig verjüngen
- Regelaltersgrenze betriebsintern senken
Unsere Lösung:
Einrichtung eines betrieblichen Versorgungssystems mit flexiblem Rentenbeginn. Erhöhung des Anreizes zum betrieblichen Versorgungsaufbau durch Arbeitgeber-finanzierte Bausteine.
Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:
- bAV-Anspruch kompensiert die Kürzungen bei vorzeitiger Inanspruchnahme der gesetzlichen Rente
- Höhere Flexibilität der Mitarbeiter bei Renteneintritt
- Bessere Entwicklungsperspektiven für Nachwuchskräfte
Mehrarbeit der Mitarbeiter effizienter ausgleichen
zusätzlich möchten Sie
- Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter für Überstunden erhöhen
- Mehrarbeit der Belegschaft Lohnnebenkosten-optimiert abgelten
Unsere Lösung:
Einführung eines flexiblen Systems zur Überführung von Überstunden oder Kurzzeitkonten in betriebliche Altersversorgung außerhalb eines klassischen Lebensarbeitszeitmodells.
Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:
- Abbau der Mehrarbeit ohne Kapazitätsengpässe
- Sozialabgabenfreie Überführung der Mehrarbeit
- Kostengünstige Alternative zu Zeitwertkonten
- Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Entgeltumwandlung
Haftung und Bilanz
Die Bilanz ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens.
Ein sauberer Vermögensausweis ist für den Erfolg und die externe Bewertung des Unternehmens ebenso bedeutsam wie eine planmäßige Minimierung der Haftungsrisiken. Rechtzeitiges Handeln und Prophylaxe kann hier vor bösen Überraschungen schützen.
- Das bestehende Versorgungssystem prüfen und anpassen
- Bestehende Pensionsverpflichtungen analysieren
- Pensionsrückstellungen aus der Bilanz auslagern
Ihre Ziele
Bestehende Pensionszusagen neu ordnen und ausfinanzieren
zusätzlich möchten Sie
- Die Auswirkung der Niedrigzinsphase auf Ihre Pensionsrückstellungen erkennen
- Die aktuellen steuerlichen Auswirkungen der Pensionszusage bewerten
- Die Auswirkungen der steigenden Lebenserwartung wirtschaftlich einschätzen
Unsere Lösung:
Umfassende Prüfung und Auswertung der Finanzierungsquote Ihrer Pensionszusage. Auf Basis der wirtschaftlichen Tragfähigkeit und der Motive des Unternehmens werden konkrete Umsetzungsempfehlungen dargestellt.
Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:
- Erhebung und Analyse der unternehmerischen Rahmenbedingungen und Ziele
- Erarbeitung einer Lösung zur Auslagerung der bestehenden Pensionszusagen
- Unterstützung bei der maßgeschneiderten Umsetzung
Pensionsrückstellungen ausfinanzieren oder aus der Bilanz auslagern
zusätzlich möchten Sie
- Die bilanzielle Bewertung des Unternehmens optimieren
- Nachfolgeregelungen für Ihr Unternehmen ebnen
Unsere Lösung:
Bilanzielle Auslagerung der Pensionsrückstellung durch Umdeckung der Pensionszusage auf alternative Durchführungswege oder neue interne Finanzierungssysteme. Produktneutrale Beratung durch innovatives Analysekonzept.
Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:
- Pensionsrückstellungen werden aus der Bilanz gelöst
- Unternehmensverkauf und -nachfolge werden ggf. erleichtert
- Finanzierung der Versorgung wird langfristig sichergestellt
- Ganzheitliche Unterstützung während des gesamten Prozesses durch HDI
Als Ablösungsspezialist bieten wir ein modulares Produktportfolio:
- Kapitalmarktorientierter und versicherungsförmiger Pensionsfonds - HDI TopPension/HDI TeamPension
- Unterstützungskassenmodelle
- CTA-Modelle (Contractual Trust Arrangement - Pensionstreuhand)
- Rückdeckungsvarianten
Die Umsatzrendite des Unternehmens steigern
zusätzlich möchten Sie
- Keinen zusätzlichen Mehraufwand erzeugen
- Die Lohnnebenkosten nachhaltig senken
- Die Beteiligungsquote in der bAV erhöhen
Unsere Lösung:
Einrichtung eines betrieblichen Versorgungssystems - auf Wunsch auch mit einer Arbeitgeberbeteiligung ohne finanziellen Mehraufwand. Die Senkung der Lohnnebenkosten kann unter Berücksichtigung der individuellen Umsatzrenditen zu einer spürbaren Umsatzsteigerung führen.
Vorteile für Sie und Ihr Unternehmen:
- Erhöhte Profitabilität
- Zusätzliche Umsatzerlöse durch Lohnnebenkosten-Ersparnis
- Erfüllung des gesetzlichen Anspruchs auf Entgeltumwandlung