
Mit der Tierhalterhaftpflichtversicherung von HDI sind Sie auf der sicheren Seite
Sie lieben Ihren Vierbeiner und verbringen gern Ihre Freizeit zusammen. Aber neben diesen schönen Seiten, gibt es bei der Haltung von Hunden, Pferden und Ponys auch hohe Haftpflichtrisiken – denn Tiere handeln instinktiv und sind nicht immer berechenbar. Damit Sie das Leben mit Ihrem Tier unbeschwert genießen können, brauchen Sie eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung. Je nach Bundesland ist diese für Hunde sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Individuelle Möglichkeiten zur Leistungserweiterung mit dem Zusatzbaustein Bestleistungsgarantie (nur in Verbindung mit der Linie Premium wählbar)
Mit den zwei Linien entscheiden Sie bei der HDI Tierhalterhaftpflichtversicherung, wie viel Sicherheit Sie benötigen. Die Vorteile der HDI Produktlinien:
Stellen Sie sich die Absicherung zusammen, die genau zu Ihrem Leben passt.
Basis: Die umfangreiche Grundabsicherung – wir bieten alles, was Sie als Tierhalter im Alltag brauchen.
Premium: Der starke Rundum-Schutz – wählen Sie Sicherheit in besonderen Situationen und eine hohe Versicherungssumme bis zu 50 Mio. Euro.
Bestleistungsgarantie: Komplett auf Nummer sicher gehen – im Schadenfall regulieren wir auf Ihren Wunsch nach den besten Bedingungen am Markt
Die wichtigsten Leistungen der Basis-Linie
Die Produktlinie Premium macht seinem Namen alle Ehre: Zusätzlich zur Linie Basis mit 10 Millionen Euro pauschaler Deckungssumme profitieren Sie hier von einer erhöhten Deckungssumme von 50 Millionen Euro sowie einer Risikoabsicherung für nahezu alle möglichen Fälle.
Auf HDI ist Verlass – in guten wie in schlechten Zeiten. Denn über die Linie Premium haben Sie im Falle der Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit die Möglichkeit der Beitragsfreistellung für max. 12 Monate und erhalten trotzdem den vollen Versicherungsschutz.
Die wichtigsten Leistungen der Premium Linie
Versicherte Personen
Versicherte Gefahren und Schäden
Beitragsnachlass ab dem zweiten Hund bzw. zweiten Pferd
Innovationsgarantie (Übernahme zukünftiger Leistungsverbesserungen für die abgeschlossene Tierhalter-Haftpflichtversicherung)
Schäden an Stallungen, Reithallen, Paddocks, Führ- und Longieranlagen, Laufbahnen und Pferdesolarien
Schäden an geliehenen oder gemieteten beweglichen Sachen inkl. Transportanhängern
Beitragsfreie Mitversicherung von Jungtieren (Fohlen / Welpen) ab Geburt
Schäden durch gewollten oder ungewollten Deckakt
Tierbergungskosten (für versicherte Tiere)
Flurschäden (z. B. Schäden an landwirtschaftlich genutztem Grund) sowie Weideschäden (z. B. Schäden an Zäunen oder Begrenzungspfählen)
Leistungsanspruch auch bei Missachtung eines Leinen- und Maulkorbzwangs bei versicherten Hunden
Leistungsanspruch auch beim Reiten oder Führen ohne Zaumzeug und / oder ohne Sattel bei versicherten Pferden
Besitz und Gebrauch von nicht versicherungspflichtigen Hundetransportanhängern
Bestleistungsgarantie: im Schadenfall Anpassung des Versicherungsschutzes, falls ein Versicherer am deutschen Markt Schutz in höherem Umfang anbietet
Postbote trifft auf Hund
Wenn Hunde keine Grenzen kennen — HDI hilft.
Damit Sie das Leben mit Ihrem Vierbeiner unbeschwert genießen können, brauchen Sie eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um externe Inhalte zu aktivieren.
Mit Aktivierung erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung des Drittanbieters. Nähere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Deckungslücken einfach schließen
Viele Menschen haben Ihre Versicherungsverträge schon sehr lange – ohne zu wissen, ob der darin vereinbarte Schutz noch ausreicht. So kommt es schnell zu gefährlichen Deckungslücken. Wie bei Familie Schneider in unserem Film. Erfahren Sie, wie die HDI Umbrella-Deckung Herrn Schneider dabei hilft, in Zukunft einen lückenlosen Schutz zu genießen und sich wieder den wichtigen Dingen zu widmen.