Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

Umfassender Schutz für Unternehmen

Schutz für fahrbare Maschinen: Sicherheit für Ihren Maschinenpark

Links steht ein Mitarbeiter und Rechts ist eine Mitarbeiterin, die einen blauen Stift in der linken Hand hält, die nach oben gerichtet ist. Bei der Unterhaltungen gucken sich beide an.

In vielen Betrieben sind fahrbare Maschinen das Rückgrat des täglichen Geschäftsbetriebs. Ob Bagger, Gabelstapler, Muldenkipper oder mobile Kräne – diese Geräte sind täglich unterschiedlichen Risiken ausgesetzt.

Trotz sorgfältiger Wartung, geschulter Bedienung und modernster Technik lassen sich Unfälle oder technische Defekte niemals vollständig ausschließen. Genau hier setzt eine Maschinenversicherung an: Sie verwandelt unvorhersehbare Schäden in kalkulierbare Risiken. Mit einer durchdachten Absicherung gewinnen Unternehmer finanzielle Planungssicherheit, können Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen schnell realisieren und vermeiden langwierige Betriebsunterbrechungen, die den Geschäftserfolg erheblich belasten könnten.

Der Wert einer solchen Absicherung zeigt sich besonders in Situationen, in denen menschliches Versagen, technische Störungen oder äußere Einflüsse wie Wetterextreme zu Schäden führen. Ein Bedienungsfehler, ein unglücklicher Unfall oder ein Diebstahl kann erhebliche Kosten verursachen – die Versicherung übernimmt hier die Verantwortung und sorgt dafür, dass Ihr Betrieb trotz unerwarteter Ereignisse weiterläuft.

So wird die Existenz Ihrer Maschinen langfristig gesichert und das unternehmerische Risiko deutlich reduziert.

Stationäre Maschinen: Risiken im Alltag der Produktion

Auch stationäre Maschinen, wie Fertigungsanlagen, CNC-Maschinen oder Energieerzeugungsanlagen, sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Selbst bei perfekter Wartung, optimaler Bedienung und höchster Sorgfalt lassen sich Schäden nicht immer verhindern.

Ein Materialfehler, ein unerwartetes Versagen von Mess- oder Sicherheitseinrichtungen oder äußere Einflüsse wie Sturm, Hochwasser oder Überspannung können die Produktion stoppen und erhebliche finanzielle Verluste verursachen.

Hier bietet eine Maschinenversicherung einen entscheidenden Vorteil: Sie deckt nicht nur die direkten Kosten für Reparatur oder Ersatz, sondern schafft Planungssicherheit und Stabilität im Unternehmensalltag. Unternehmer können sich darauf verlassen, dass selbst komplexe technische Einrichtungen schnell wieder betriebsfähig gemacht werden können.

Dies ist insbesondere für Unternehmen von Bedeutung, die auf eine kontinuierliche Produktion angewiesen sind und bei jeder Unterbrechung Umsatzverluste riskieren. Eine umfassende Absicherung macht die Risiken beherrschbar und gibt den Betrieben die Freiheit, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, ohne ständig über potenzielle Maschinenschäden nachdenken zu müssen.

Elektronikversicherung: Schlüsselanlagen zuverlässig schützen

Zwei Männer an Schreibtisch, der Mann erklärt dem anderen etwas am PC

Elektronische und elektrische Anlagen nehmen in der heutigen Arbeitswelt eine zentrale Rolle ein. Produktionsprozesse, Büroabläufe und Kommunikationsstrukturen sind zunehmend von technischen Einrichtungen abhängig, die hochsensibel und gleichzeitig unerlässlich für das Tagesgeschäft sind.

Schäden, Ausfälle oder Datenverluste können weitreichende Konsequenzen haben, sowohl finanziell als auch organisatorisch. Selbst bei sorgfältiger Wartung und geschulter Bedienung kann es zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen – sei es durch Kurzschluss, Überspannung, Bedienungsfehler oder äußere Einflüsse wie Feuer oder Wasser.

Die Elektronikversicherung bietet hier einen entscheidenden Vorteil, indem sie die finanziellen Folgen solcher Zwischenfälle abfedert und die Wiederherstellung der Anlagen sicherstellt. Sie hilft Unternehmen, den Geschäftsbetrieb ohne größere Unterbrechungen aufrechtzuerhalten und schützt Investitionen in teure Technik.

Mit einem solchen Schutz können Unternehmer das Risiko technischer Ausfälle in kalkulierbare Bahnen lenken, Kosten transparent planen und die Kontinuität ihrer Betriebsabläufe sichern.

Betriebsunterbrechungsversicherung: Planungssicherheit auch bei Stillstand

Ein besonders unterschätztes Risiko für Unternehmen ist die Betriebsunterbrechung. Selbst kurzfristige Ausfälle, sei es durch Maschinenschäden, technische Defekte oder unvorhergesehene Ereignisse, können die Abläufe empfindlich stören und zu Einnahmeverlusten führen.

Die Betriebsunterbrechungsversicherung sorgt dafür, dass Unternehmer auch in solchen Fällen finanziell abgesichert sind. Sie deckt die laufenden Kosten und den entgangenen Gewinn ab und ermöglicht es dem Betrieb, ohne Existenzgefährdung weiterzumachen.

Mit dieser Absicherung wird das Risiko von Stillständen kalkulierbar und planbar. Unternehmen können mit Ruhe und Sicherheit agieren, notwendige Reparaturen durchführen und den Betrieb effizient fortsetzen, ohne langfristige finanzielle Schäden befürchten zu müssen.

Gerade für Betriebe, die stark von kontinuierlichen Prozessen abhängig sind, ist dieser Schutz ein essenzieller Bestandteil einer stabilen Unternehmensstrategie.

Ihr Partner für umfassende Absicherung

Drei Männer, zwei der Männer geben sich die Hand

In Feuchtwangen steht Ihnen die HDI AG Thomas Lang als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Maschinen-, Elektronik- und Betriebsunterbrechungsversicherungen zur Verfügung.

Ich analysiere gemeinsam mit Ihnen die individuellen Risiken Ihres Unternehmens, berate Sie umfassend und entwickele maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb.

Mit meiner langjährigen Erfahrung und tiefem Verständnis für betriebliche Abläufe sorge ich dafür, dass Ihre Investitionen und Ihr Geschäft zuverlässig geschützt sind – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: den Erfolg Ihres Unternehmens.

Wir freuen uns auf Sie

Geöffnet nach Vereinbarung Öffnet um 08:00 Uhr
  • Montag

    08:30 - 18:00

  • Dienstag

    08:00 - 18:30

  • Mittwoch

    08:00 - 18:30

  • Donnerstag

    08:00 - 18:00

  • Freitag

    08:00 - 15:00

  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

  • Sowie nach Vereinbarung

Unsere Schwerpunkte
Mehr erfahren

Wir sind persönlich für Sie da

HDI AG Thomas Lang
Vermittlerimpressum Nachhaltigkeitsinformation