(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
Sicherheit für junge Familien
Warum eine private Unfallversicherung sinnvoll ist
Missverständnisse vermeiden: Wann zahlt eine Unfallversicherung wirklich?
Viele Menschen glauben, dass jede Verletzung automatisch zu einer Zahlung führt – das ist leider ein Irrtum. Wer sich beim Sport das Kreuzband reißt oder nach einem Treppensturz eine Gehirnerschütterung erleidet, erhält meist keine Leistung, wenn keine dauerhafte Beeinträchtigung zurückbleibt.
Die private Unfallversicherung von HDI greift dann, wenn eine gesundheitliche Einschränkung bestehen bleibt – etwa, wenn nach einem komplizierten Bruch dauerhaft die Beweglichkeit eingeschränkt ist oder eine bleibende Nervenschädigung eintritt. In solchen Fällen spricht man von einer sogenannten Invalidität – und genau dafür ist diese Versicherung gedacht.
Mehr als nur medizinische Hilfe: Finanzielle Unterstützung im Alltag
Eine Investition in Sicherheit und Lebensqualität
Gerade für junge Familien, die sich ein Zuhause aufbauen und Verantwortung für Kinder übernehmen, ist die private Unfallversicherung von HDI mehr als nur eine Option – sie ist eine wichtige Schutzmaßnahme. Denn Unfälle lassen sich nicht vermeiden – ihre Folgen aber gut abfedern.
Lassen Sie sich von mir in der HDI Hauptvertretung Regina Beil in Gießen individuell beraten – wir finden die passende Lösung für Ihre Lebenssituation.
Kontaktieren Sie mich unter der Rufnummer: +49 641 494663oder schreiben Sie mir eine E-Mail: regina.beil@hdi.de
Ich freue mich auf Sie!
Wir sind persönlich für Sie da
HDI Hauptvertretung Regina Beil
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation