Die Sterbegeldversicherung ist weit mehr als nur eine finanzielle Absicherung für den Ernstfall – sie ist auch ein Instrument, das steuerliche Vorteile mit sich bringt. Im Todesfall wird die vereinbarte Versicherungssumme in der Regel steuerfrei an die Hinterbliebenen ausgezahlt, solange die Auszahlung innerhalb der gesetzlichen Freibeträge für die Erbschaftsteuer liegt.
Für Ehepartner, Kinder oder enge Verwandte bedeutet dies eine deutliche Entlastung, da die Versicherungssumme nicht zusätzlich durch Steuern gemindert wird.
Gerade vor dem Hintergrund steigender Bestattungskosten in Deutschland – die schnell mehrere tausend Euro erreichen können – sorgt eine Sterbegeldversicherung dafür, dass finanzielle Verpflichtungen nicht zu einer unerwarteten Last für die Familie werden.
Darüber hinaus lässt sich die Höhe der Versicherung flexibel an den individuellen Bedarf anpassen, sodass Sie selbst bestimmen können, welche Summe im Ernstfall zur Verfügung stehen soll.
Damit vereint die Sterbegeldversicherung Planungssicherheit, steuerliche Vorteile und eine verlässliche Entlastung der Angehörigen und wird so zu einem wichtigen Baustein in einer durchdachten Vorsorgestrategie.