(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Kinderunfallversicherung

Ich bin interessiert an den Inhalten für
Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?
Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.
Dieses Produkt ist leider nur für Privatkunden verfügbar.
Ähnliche Produkte für Geschäftskunden:
Betreuer findenWarum eine Unfallversicherung für Kinder wichtig ist
Niemand denkt gern daran, dass den eigenen Kindern ein Unfall passieren könnte. Doch wenn die Gesundheit Ihres Kindes durch einen Unfall beeinträchtigt wird, ist die Belastung für die ganze Familie oft immens.
Eine private Kinderunfallversicherung hilft, damit Sie sich zumindest um das Finanzielle keine Sorgen machen müssen.
Das bietet Ihnen die HDI Kinderunfallversicherung
Der gesetzliche Unfallschutz reicht nicht aus
Die gesetzliche Unfallversicherung kommt in Deutschland für die Kosten auf, wenn ein Kind einen Unfall hat. Das gilt allerdings nur, wenn die Verletzung in Zusammenhang mit der Schule oder einer Betreuungseinrichtung entsteht.
Also zum Beispiel auf dem Schulweg, während des Unterrichts oder bei einem Kindergartenausflug. Und selbst dann bietet der gesetzliche Versicherungsschutz lediglich eine Grundabsicherung. Gerade Kindern passieren Unfälle allerdings häufig in der Freizeit: zum Beispiel beim Toben zu Hause, auf dem Spielplatz oder beim Sport. Um auch in solchen Situationen geschützt zu sein, ist eine zusätzliche private Unfallversicherung für Kinder sinnvoll.
Gut abgesichert auch bei langfristigen Unfallfolgen
Mit einer privaten Unfallversicherung für Kinder sind Familien gegen die finanziellen Folgen von Unfällen rund um die Uhr abgesichert. Und die können umfangreicher sein, als Sie sich vorstellen möchten:
Durch einen Sturz kann Ihr Kind im schlimmsten Fall ein Leben lang körperlich beeinträchtigt sein. Auch Ihr eigenes Leben kann durch einen solchen Schicksalsschlag eine unerwartete Wendung nehmen: Möglicherweise müssen Sie Ihr Kind für lange Zeit pflegen und deshalb einen Verdienstausfall hinnehmen.
Wenn Ihr Kind lebenslang auf Unterstützung angewiesen ist, braucht es eine finanzielle Absicherung auch für die Zeit, in der Sie selbst sich nicht mehr kümmern können. Die private Kinderunfallversicherung von HDI unterstützt Sie auch bei Unfällen, die in die Zuständigkeit der gesetzlichen Unfallversicherung fallen und ergänzt somit deren Leistungen.
Unfallversicherung für Kinder: Flexibler und zuverlässiger Schutz
Die Leistungspakete in der Kinderunfallversicherung von HDI
Mit unseren flexiblen Paketen können Sie die HDI Unfallversicherung individuell gestalten. Dabei ist das Paket Basis immer enthalten. In Ergänzung zum Basisschutz können Sie zusätzliche Pakete auswählen und so den Schutz erhalten, den Sie sich für Ihr Kind wünschen.
Die Pakete Leistung Plus und Risiko Plus bieten einen erhöhten Leistungsumfang beziehungsweise eine Absicherung für besondere Risiken. Eine optimale Absicherung erhalten Sie mit dem Paket Rundum Sorglos.
Paket Basis
Das Paket Basis bietet Ihrem Kind eine solide Grundabsicherung. Es umfasst unter anderem bereits Bergungskosten bis zu einer Höhe von 5.000 Euro.
Auch wenn Insektenstiche, Gase, Dämpfe oder Säuren Ihrem Kind einen bleibenden Schaden zufügen, ist das mitversichert.
Bei Kindern bis 14 Jahren sind auch Vergiftungen eingeschlossen.
Für Familien sind die besonderen Rooming-in-Leistungen interessant: Bis zu 100 Tage lang gibt es 30 Euro pro Tag.
So können Sie nach dem Unfall bei Ihrem Kind in einem Krankenhauszimmer bleiben
Paket Leistung Plus
Das Paket Leistung Plus überzeugt mit einem besonders großen Leistungsumfang, der für eine Kinderunfallversicherung nicht selbstverständlich ist.
Es enthält zum Beispiel erhöhte kosmetische Operations- und Bergungskosten jeweils bis 30.000 Euro sowie eine Erhöhung der Kurbeihilfe auf 3.000 Euro.
Bei einem Schulwegunfall erhält das Kind mit diesem Paket eine um 25 Prozent erhöhte Invaliditätsleistung.
Interessant ist auch die sogenannte „verbesserte Gliedertaxe“, die Sie über das Paket Leistung Plus abschließen können.
Diese bemisst den Invaliditätsgrad nach einem Unfall vorteilhafter für den Versicherten, sodass in der Regel eine höhere Leistungszahlung entsteht.
Paket Risiko Plus
Der Schutz im Paket Risiko Plus ist auf besondere Lebenslagen mit speziellem Unfallrisiko zugeschnitten.
Das Paket umfasst zum Beispiel auch Tauchunfälle, Schäden durch Sonnenbrand/Sonnenstich und Lebensmittelvergiftungen.
Das Fahren ohne Führerschein bei Kindern oder der erweiterte Einschluss von Infektionen ist ebenfalls enthalten.
Kinder profitieren nach einem Unfall auch von der Übernahme von Nachhilfekosten:
Für maximal 100 Tage übernimmt HDI 30 Euro pro Tag, wenn durch den Unfall Unterrichtsstoff aufgeholt werden muss. Außerdem erhalten Waisen eine doppelte Todesfallleistung, wenn beide Elternteile sterben.
Paket Rundum Sorglos
Das Paket Rundum Sorglos ist die optimale Absicherung für Ihr Kind.
Es beinhaltet den Schutz der Pakete Leistung Plus und Risiko Plus und deckt weitere Risiken ab, zum Beispiel Verletzungen durch Eigenbewegung bis 5.000 Euro.
Diese entstehen, wenn kein klassischer Unfall passiert, sondern wenn Ihr Kind sich ohne Außeneinwirkung eine dauerhafte Verletzung zuzieht – zum Beispiel durch eine unachtsame Bewegung beim Sport.
Die Bergungskosten sind in diesem Paket auf 100.000 Euro erhöht.
Spezielle Leistungen für Kinder
Paket Basis
- Rooming-in-Leistungen bei Kindern (30 Euro/Tag; max. 100 Tage)
- Einschluss sonstiger Vergiftungen bei Kindern (bis 14 Jahre)
Paket Leistung Plus
- Einschluss von Schulwegunfällen (um 25 Prozent erhöhte Invaliditätsleistung)
Paket Risiko Plus
- Nachhilfekosten (30 Euro/Tag; max. 100 Tage)
- Doppelte Todesfallleistung bei Tod beider Elternteile
Paket Rundum Sorglos
- Erweiterte Beitragsbefreiung für mitversicherte Kinder bei Tod des Versicherungsnehmers (wenn dieser bei Versicherungsbeginn nicht älter als 55 Jahre war)
Kinderunfallrente – lebenslang gut versorgt
Insbesondere für Kinder ist es dramatisch, wenn sie durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt sind. Eine einmalige Invaliditätszahlung hilft in der ersten Zeit nach dem Unfall: Sie ermöglicht zum Beispiel einen barrierefreien Wohnungsumbau und die Anschaffung von besonderen Hilfsmitteln.
Oft besteht aber dauerhaft eine besondere finanzielle Belastung für die Familie: Eine Unfallrente, die Sie wahlweise in den Vertrag einschließen können, sorgt für lebenslange Absicherung. Auch wenn die Eltern einmal nicht mehr für Ihr Kind sorgen können, ist es mit einer Unfallrente abgesichert und kann eine regelmäßige monatliche Zahlung erhalten. Bei HDI können Sie eine Kinderunfallrente von bis zu 1.500 Euro im Monat vereinbaren.
Kosten der Unfallversicherung für Kinder
Wie hoch die Versicherungsbeiträge ausfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist beispielsweise, für welchen Versicherungsumfang (abgesicherte Summe, Rentenleistung und ausgewählte Pakete) Sie sich entscheiden.Der Familienrabatt kann für Einsparungen sorgen. Eine erste Berechnung, wie viel Sie in etwa für die Kinderunfallversicherung zahlen müssen, können sie mit dem HDI Angebotsrechner selbst durchführen.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich zum Abschluss einer Unfallversicherung persönlich beraten zu lassen – denn ein optimaler Unfallschutz sollte genau auf Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis und Ihren finanziellen Bedarf zugeschnitten sein. Die HDI Berater sind darin geschult, den Absicherungsbedarf Ihres Kindes im Zusammenhang mit der Gesamtsituation Ihrer Familie zu ermitteln. Damit Sie und Ihr Kind die Absicherung erhalten, die zu Ihnen passt.
HDI Schadenservice

- telefonisch unter +49 511 3031-483
- per Fax unter +49 (0) 511 645-1151 595
- per Post an: HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30648 Hannover
Selbstverständlich können Sie den Schadenservice auch online über dieses Formular kontaktieren.