Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Cyberrisiken: die unsichtbare Bedrohung für Unternehmen

Warum eine Cyber-Versicherung für Unternehmen unverzichtbar ist

Cyberattacken können den Lebensnerv Ihrer Berufstätigkeit treffen: Aufträge bleiben liegen, weil die IT nicht läuft. Das Vertrauen von Geschäftspartnern ist erschüttert, weil personenbezogene Daten in die Hände Krimineller gelangt sind. Je länger die Arbeitsabläufe unterbrochen sind, desto stärker ist Ihr Geschäftserfolg gefährdet. Deshalb bietet die HDI Cyberversicherung weitreichenden Versicherungsschutz sowie professionelle Soforthilfe. Und sorgt für nachhaltige Prävention.

Cyber Versicherung – Der Schutz vor digitalen Bedrohungen

Mehr als 80 Prozent aller deutschen Unternehmen sind in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Cyberkriminalität geworden. Zu den häufigsten Cyberattacken gehören:

  • Systembeschädigungen oder Computersabotage
  • Computerbetrug
  • Datendiebstahl/Ausspähen oder Abfragen von Daten
  • Erpressung

(Quelle: www.hdi.de)

Eine Cyber Versicherung bietet umfassenden Schutz vor finanziellen Verlusten und Haftungsansprüchen im digitalen Raum. Sie deckt sowohl eigene Schäden als auch solche, die Dritten durch Ihr Handeln entstehen. Damit stellt sie eine ganzheitliche Absicherung gegen zahlreiche Cyberrisiken dar.

Zahlen, Daten, Fakten: Die größten Bedrohungen und wie Sie sich schützen können

Basierend auf Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind dies die häufigsten Methoden von Cyberangriffen auf kleine und mittelständische Unternehmen:

  • Schadprogramme (Malware): Hierzu zählen Viren, Würmer und Trojaner, die Systeme infizieren, Daten stehlen oder beschädigen.
  • Identitätsdiebstahl durch Doxing: Dabei werden persönliche Informationen einer Person ohne deren Zustimmung veröffentlicht, was zu erheblichen persönlichen und finanziellen Schäden führen kann.
  • Spam und Phishing: Unaufgeforderte E-Mails oder Nachrichten, die Nutzer dazu verleiten sollen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder schädliche Links zu öffnen.
  • Botnetze: Gruppen von infizierten Computern, die ferngesteuert werden, um koordiniert Angriffe auszuführen oder Spam zu versenden.
  • Social Engineering: Manipulation von Personen, um sie dazu zu bringen, sicherheitsrelevante Informationen preiszugeben oder bestimmte Handlungen auszuführen, die die Sicherheit beeinträchtigen.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass KMU einem breiten Spektrum an Cybergefahren ausgesetzt sind. Schutzmaßnahmen wie Cyber-Versicherungen, Schulungen für Mitarbeiter und technische Sicherheitslösungen sind essenziell, um sich gegen diese Bedrohungen zu wappnen.

Ihre Ansprechpartner zur Cyber Versicherung im Großraum Bremen

Ein Paar mit Tablet sitzt auf der Couch und schaut gemeinsam auf ein Tablet. Sie lächeln beide, das Bild soll eine Online-Beratung nachstellen.

In der digitalen Welt ist kein Unternehmen vor Cyberrisiken gefeit. Genau deshalb ist es entscheidend, einen erfahrenen und verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben. Die HDI Hauptvertretung Thomas Duwe ist Ihre erste Adresse, wenn es um maßgeschneiderte Lösungen zum Schutz vor digitalen Gefahren geht.

Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen kennen wir die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Sollte es trotz aller Vorsicht zu einem Cyberangriff kommen, können Sie auf uns zählen. Wir stehen Ihnen im Ernstfall persönlich zur Seite und sorgen dafür, dass Sie schnelle und professionelle Hilfe erhalten.

Kontaktieren Sie uns unter der Rufnummer: +49 176 23937594 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wir sind für Sie da!

E-Mail: thomas.duwe@hdi.de

Thomas Duwe

Wir freuen uns auf Sie

Geöffnet nach Vereinbarung
Unsere Schwerpunkte
Mehr erfahren

HDI Hauptvertretung Thomas Duwe
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation