(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
Die HDI Hauptvertretung Michael Jansweid in Linnich
Warum ist Versicherungsschutz gerade für junge Menschen so wichtig?
Private Haftpflichtversicherung – ein Muss für alle
Die private Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Grundversicherung – sie schützt Sie, wenn Sie unabsichtlich anderen Personen einen Schaden zufügen. Dabei kann es schnell teuer werden:
• Beispiel: Sie beschädigen versehentlich das Smartphone eines Freundes.
• Noch teurer: Sie verursachen als Radfahrer einen Unfall mit Personenschaden.
Leistungen im Überblick:
• Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
• Weltweiter Versicherungsschutz
• Bereits ab wenigen Euro im Monat
Unser Tipp: Studierende und Azubis sind häufig noch über die Familienversicherung mitversichert – prüfen Sie den Status!
Berufsunfähigkeitsversicherung – schon im Studium oder der Ausbildung wichtig
Viele denken bei Berufsunfähigkeit an ältere Menschen. Tatsächlich trifft es aber auch junge Menschen – besonders durch psychische Erkrankungen, Unfälle oder chronische Beschwerden.
Leistungen im Überblick:
• Monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit
• Absicherung bereits während Ausbildung oder Studium
• Möglichkeit, die Versicherung flexibel an den Lebensweg anzupassen
Unser Tipp: Je früher Sie abschließen, desto günstiger sind die Beiträge – und desto besser sind Ihre Gesundheitsangaben.
Krankenversicherung – gesetzlich oder privat?
Die Krankenversicherung ist Pflicht, aber nicht jede Variante passt zu jedem Lebensmodell. Junge Selbstständige, Studierende oder Beamtenanwärter können häufig zwischen gesetzlicher (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) wählen.
Wann sich PKV lohnt:
• Für junge Beamte oder Beamtenanwärter
• Für Selbstständige mit stabilem Einkommen
• Für Studierende mit hohem Leistungsanspruch
Wir von der HDI Hauptvertretung Michael Jansweid in Linnich beraten Sie, ob und wann sich ein Wechsel in die private Krankenversicherung lohnt – transparent, persönlich und individuell.
Hausratversicherung – Schutz für Laptop, Möbel und Inventar
Viele unterschätzen den Wert ihrer ersten Wohnung oder WG-Zimmers, doch schnell summiert sich der Hausrat: Notebook, Handy, Kleidung, Möbel, Elektrogeräte.
Die Hausratversicherung schützt Sie vor:
• Einbruchdiebstahl
• Wasserschäden
• Feuer & Blitzschlag
• Sturm- und Hagelschäden
Unser Tipp: Schon für wenige Euro im Monat können Sie sich gegen hohe Ersatzkosten absichern.
Private Unfallversicherung – Sicherheit in Freizeit und Alltag
Unfälle passieren – besonders in der Freizeit, doch die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei schulischen oder beruflichen Aktivitäten.
Die private Unfallversicherung hingegen deckt weitaus gezielter ab:
• Unfälle im Alltag, beim Sport oder auf Reisen
• Einmalzahlungen oder Rentenleistungen bei bleibender Beeinträchtigung
• Bergungskosten, Reha-Zuschüsse u. v. m.
Unser Tipp: Diese Absicherung ist besonders sinnvoll für junge Leute mit aktivem Lebensstil oder risikobehafteten Hobby (z. B. Mountainbiken, Snowboarden).
Private Altersvorsorge: Früher anfangen lohnt sich
Für viele junge Menschen wirkt das Thema Rente noch weit entfernt – und dadurch wenig greifbar, doch gerade der frühe Einstieg in die private Altersvorsorge ist ein entscheidender Vorteil. Denn wer jung beginnt, kann über die Jahre hinweg ein deutlich höheres Kapital aufbauen – dank des Zinseszinseffekts.
Zusätzlich profitieren Berufseinsteiger und Studierende von:
• günstigen Einstiegskonditionen
• flexiblen Vorsorgemodellen, die sich auch mit kleinen monatlichen Beiträgen realisieren lassen.
Unser Tipp: Besonders attraktiv sind fondsgebundene Rentenversicherungen, die sich individuell anpassen und später erweitern lassen.
Frühzeitig vorsorgen bedeutet: heute schon an morgen denken – und finanzielle Unabhängigkeit im Alter gezielt aufbauen.