Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Aktuelle Themen aus der Versicherungswelt

Sorgenfrei reisen: Warum eine Auslandskrankenversicherung für Ihren Urlaub unverzichtbar ist

Lachende Kinder die am Strand langrennen

Ein unvergesslicher Urlaub sollte in erster Linie von Erholung und schönen Erlebnissen geprägt sein, doch manchmal kommt es anders als geplant. Gerade im Ausland können unerwartete gesundheitliche Probleme wie eine Krankheit oder ein Unfall schnell zu einer finanziellen Belastung werden. Hier kommt die Auslandskrankenversicherung ins Spiel, die Ihnen den notwendigen Schutz bietet, um auch im Krankheitsfall oder bei einem Unfall bestens abgesichert zu sein.

Wenn Sie also Ihren nächsten Urlaub planen, sollten Sie die Auslandskrankenversicherung nicht außer Acht lassen. Sie gibt Ihnen die nötige Sicherheit, damit Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Erholung und Ihr Wohlbefinden.

Schützen Sie sich vor unerwarteten Kosten und möglichen Komplikationen und reisen Sie mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie im Notfall bestens abgesichert sind.

Denn nichts sollte Ihren Urlaub gefährden – schon gar nicht gesundheitliche Überraschungen.

Sichern Sie sich noch heute ab und genießen Sie Ihren Urlaub sorgenfrei!

Versicherungen für Azubis – Warum sie gerade jetzt wichtig sind

Der Start ins Berufsleben ist spannend - neue Aufgaben und eigenes Geld. Was dabei oft vergessen wird: Auch der Versicherungsschutz gehört jetzt auf den Prüfstand. Denn mit dem ersten Job beginnt ein neuer Lebensabschnitt und damit verändern sich auch die Risiken.

Als Azubi trägst du plötzlich mehr Verantwortung. Du bist vielleicht zum ersten Mal nicht mehr über deine Eltern abgesichert – zumindest nicht in allen Bereichen. Gleichzeitig hast du oft ein knappes Budget, sodass unvorhergesehene Kosten richtig wehtun können. Genau deshalb lohnt sich ein individueller Versicherungsschutz.

Drei Personen die lächelnd gemeinsam Joggen gehen

Diese Versicherungen sind für Azubis besonders wichtig

  • Private Haftpflichtversicherung: Wenn du aus Versehen etwas kaputt machst oder jemandem schadest, haftest du dafür – mit deinem gesamten Vermögen. Und das kann teuer werden.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Auch junge Menschen können durch Krankheit oder Unfall berufsunfähig werden. Je früher du eine BU abschließt, desto günstiger sind die Beiträge – und das bei voller Leistung.
  • Hausratversicherung: Sie schützt dein Eigentum – vom Laptop bis zur Kaffeemaschine – zum Beispiel bei Einbruch, Feuer oder Wasserschaden.
  • Kfz-Versicherung: Wenn du ein eigenes Auto hast, brauchst du eine Kfz-Haftpflicht.
  • Krankenversicherung: Als Azubi bist du in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Trotzdem lohnt sich oft eine Ergänzung durch private Zusatzversicherungen – z. B. für besseren Zahnersatz, Brillen oder alternative Heilmethoden.

Der Ausbildungsstart ist der perfekte Zeitpunkt, um sich mit dem Thema Versicherung auseinanderzusetzen. Wer früh vorsorgt, profitiert später – durch günstige Beiträge und zuverlässigen Schutz.

Zahngesundheit optimal absichern: Die Vorteile der HDI Zahnzusatzversicherung

Lächelnde Frau mit Katze auf dem Arm

Die Zahngesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens und hat weitreichende Auswirkungen auf die Lebensqualität.

Zahnprobleme wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder der Bedarf an Zahnersatz können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch erhebliche Kosten mit sich bringen, die viele Menschen ohne die richtige Absicherung vor finanzielle Herausforderungen stellen.

Aus diesem Grund ist eine gezielte Absicherung durch eine Zahnzusatzversicherung besonders wichtig. HDI bietet umfassende Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, hohe Zahnarztkosten abzusichern, sei es für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Zahnbehandlungen, professionelle Zahnreinigungen oder hochwertigen Zahnersatz. minimieren.

Mit einer Zahnzusatzversicherung von HDI sind Sie also optimal geschützt – für ein gesundes, schönes Lächeln und ein sorgenfreies Leben.

Zu den DKV-Rechnern

Ihr Rundum-Schutz für jedes Abenteuer auf zwei Rädern

Auf der linken Seite steht eine Frau, von der man nur den Kopf sieht. Sie hat geschlossene Augen und lächelt, ihre Haare fliegen von dem Wind herum. Die Sonne, sie ist draußen in der Natur, der Hintergrund auf der rechten Seite ist verschwommen.

Das Motorrad – es ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist Ihr Begleiter auf aufregenden Ausflügen, bei spontanen Fahrten über die Landstraße, auf dem Weg zu Ihren Lieblingsplätzen oder bei der morgendlichen Fahrt zur Arbeit.

Doch genauso wie jede Reise Überraschungen bereithält, kann auch auf Ihrem Motorrad mal etwas Unvorhergesehenes passieren.

Mit der HDI Motorradversicherung bieten wir Ihnen genau den Schutz, den Sie brauchen, um Ihre Fahrfreude unbeschwert genießen zu können. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Haftpflichtversicherung, Teilkasko oder Vollkasko entscheiden – mit HDI haben Sie die Wahl, den Umfang Ihrer Versicherung ganz nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Haftpflichtversicherung ist für alle Motorradfahrer gesetzlich vorgeschrieben und schützt Sie im Falle eines Unfalls vor den Kosten, die durch Schäden an Dritten entstehen. Wer mehr Schutz möchte, kann seine Versicherung mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung ergänzen.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig, und deshalb bieten wir Ihnen mehr als nur einen Versicherungsschutz – wir bieten Ihnen ein Gefühl der Geborgenheit, damit Sie Ihr Motorrad und die Freiheit auf zwei Rädern in vollen Zügen genießen können.

Neue Kennzeichenpflicht ab März 2025

Ab dem 1. März 2025 gelten für versicherungspflichtige Fahrzeuge wie Mopeds, E-Roller und S-Pedelecs nur noch grüne Kennzeichen. Die bisherigen blauen Schilder verlieren dann ihre Gültigkeit, was zu Bußgeldern und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen kann.

Das grüne Kennzeichen bietet weiterhin den gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtschutz. Als umweltfreundliche Alternative bieten einige Versicherer Kennzeichen aus Klebefolie an. Diese können jährlich erneuert und einfach auf einer Kunststoffplatte befestigt werden, was den Wechsel und Versand vereinfacht.

Um ein neues Kennzeichen zu beantragen, benötigen wir folgende Informationen:

  • Persönliche Angaben & Name des Herstellers
  • Hersteller-Schlüsselnummer und Fahrgestellnummer
  • Maximale Geschwindigkeit des Fahrzeugs

Fahrzeuge, die ein Kennzeichen benötigen, sind unter anderem:

  • Mopeds, Mofas, Quads und Trikes bis 50 ccm und einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h, sowie DDR-Modelle, die bis zu 60 km/h erreichen.
  • Auch E-Roller, Microcars und E-Scooter, die maximal 45 km/h bzw. 20 km/h fahren, müssen ein Kennzeichen haben.
  • Zusätzlich benötigen S-Pedelecs und E-Bikes mit einer Tretunterstützung über 25 km/h oder einer Motorleistung bis 45 km/h ein Kennzeichen.
  • Ebenso gelten Krankenfahrstühle, Segways und E-Scooter mit Versicherungsplakette als kennzeichenpflichtig.

Wir freuen uns auf Sie

Geschlossen Öffnet um 09:30 Uhr
  • Montag

    09:30 - 17:00

  • Dienstag

    09:30 - 17:00

  • Mittwoch

    09:30 - 17:00

  • Donnerstag

    09:30 - 17:00

  • Freitag

    09:30 - 15:00

  • Samstag

    Geschlossen

  • Sonntag

    Geschlossen

Unsere Schwerpunkte
Mehr erfahren

Wir sind persönlich für Sie da

HDI Generalvertretung Karl Kramer
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation