(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
Tipps für Wohnmobilbesitzer
Beliebtes Ziel für Diebe: Fiat Ducato Kastenwagen
Effektiver Einbruchschutz mit Zusatzschlössern und Alarmanlage
Um das unbefugte Öffnen der Türen wirkungsvoll zu verhindern, bieten sich mechanische Sicherungen wie die HEOSolution Blockschlösser an, die im Inneren der Fahrerhaustüren angebracht werden und ein einfaches Aufdrücken trotz geöffneter Zentralverriegelung unmöglich machen.
Auch für die Hecktür sowie die seitliche Schiebetür gibt es entsprechende Sicherheitslösungen, die von außen montiert werden und ebenfalls einen deutlich höheren Einbruchschutz bieten. Eine ideale Ergänzung stellt die Thitronik WiPro III Alarmanlage dar, die nicht nur auf gewaltsames Öffnen der Türen reagiert, sondern auch Manipulationen an Fenstern oder Bewegungen im Innenraum zuverlässig erkennt und akustisch meldet.
So wird das Fahrzeug rundum abgesichert, selbst bei Abwesenheit der Reisenden.
Schäden absichern – Versicherungsschutz regelmäßig prüfen
Persönlich betroffen: Einbruchversuch beim eigenen Wohnmobil
Wie schnell es passieren kann, habe ich auch am eigenen Fahrzeug erlebt: Bei meinem Fiat Ducato kam es vor der geplanten Urlaubsreise zu einem versuchten Einbruch über die Fahrerseite – genau mit der oben beschriebenen Methode.
Zum Glück wurde der Diebstahl durch zusätzliche Sicherungen vereitelt, dennoch blieb ein sichtbarer Schaden an der Tür zurück.
Die nachfolgenden Bilder zeigen, wie die Täter vorgingen und verdeutlichen, warum ein umfassender Schutz für Wohnmobilbesitzer heute wichtiger denn je ist.
Wir sind persönlich für Sie da
HDI Generalvertretung Hans-Jürgen Dankers
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation