(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
Digitale Risiken ernst nehmen
Cyberangriffe als reale Bedrohung
Vorsorge ist besser als Schadensbegrenzung
Ein durchdachtes Cybersicherheitskonzept besteht nicht nur aus Technik, sondern auch aus Wissen und Reaktionsfähigkeit. Wer seine Mitarbeitenden regelmäßig im sicheren Umgang mit digitalen Tools schult, reduziert das Risiko eines erfolgreichen Angriffs erheblich.
Gleichzeitig ist ein strukturierter Notfallplan essenziell, denn im Ernstfall zählt jede Minute.
Professionelle Hilfe durch spezialisierte IT-Experten, Juristen oder Krisenkommunikatoren kann helfen, den Schaden zu minimieren. Wichtig: Je schneller ein Vorfall erkannt wird, desto geringer fällt der wirtschaftliche Schaden aus.
Deshalb ist es entscheidend, dass Betroffene im Ernstfall jederzeit auf fachkundige Soforthilfe zurückgreifen können – rund um die Uhr.
Warum Cyberschutz für alle Unternehmen wichtig ist
Wir sind persönlich für Sie da
HDI Hauptvertretung Alexander Wirth
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation