(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Meine Fachartikel
Zukunft braucht Planung
Die Rentenlücke wächst und mit ihr die Verantwortung, selbst vorzusorgen
Mehr als ein Gehaltsbestandteil: Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen profitieren
Die betriebliche Altersvorsorge ist längst mehr als ein „Nice-to-have“ – sie ist ein starkes Instrument zur Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung. In einer Zeit, in der qualifizierte Arbeitskräfte begehrter denn je sind, gewinnt sie für Unternehmen stark an Bedeutung.
Wer als Arbeitgeber eine bAV anbietet, positioniert sich nicht nur als verantwortungsvoller Betrieb, sondern bietet seinen Mitarbeitenden echten Mehrwert.
Denn diese profitieren nicht nur von einem finanziellen Vorteil durch steuer- und sozialabgabenbegünstigte Beiträge, sondern oft auch von Zuschüssen des Arbeitgebers – ein doppelter Gewinn für beide Seiten. Darüber hinaus kann die Betriebsrente helfen, Übergänge in den Ruhestand besser zu planen und so die Personalentwicklung nachhaltig zu gestalten.
Für Arbeitnehmer bietet die bAV eine einfache und bequeme Möglichkeit, kontinuierlich Kapital fürs Alter aufzubauen, ohne sich selbst um komplizierte Anlagemodelle kümmern zu müssen.
Und das Beste: Die Absicherung läuft automatisch über das Arbeitsverhältnis ohne zusätzlichen bürokratischen Aufwand. Es zeigt sich: Die betriebliche Altersvorsorge ist nicht nur sinnvoll, sondern ein echter Zukunftsbaustein in der modernen Arbeitswelt.
Persönlich, nah und kompetent
Wir sind persönlich für Sie da
HDI Hauptvertretung Jens Norbert Simon
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation