Menü
  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

  • Privatkunden

    Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Privatkunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Geschäftskunden

    Dieses Produkt ist nur für Privatkunden verfügbar.

    Inhalte anzeigen für
    Geschäftskunden

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

  • Alles anzeigen

    Inhalte anzeigen für
    Alle

    Die Inhalte der Seite werden angepasst.

    Sie können die Einstellung jederzeit ändern.

Privat- oder Geschäftskunde?

Bei HDI gibt es Versicherungen für Privatpersonen und Unternehmen. Sie entscheiden, welche Produkte und Inhalte Ihnen angezeigt werden.

Versicherungen
Jetzt für sie da!
Unsere kostenlose Hotline
0511 3806 - 3806

(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)

Schreiben Sie uns!
info@hdi.de

Meine Fachartikel

Zukunft braucht Planung

Die Rentenlücke wächst und mit ihr die Verantwortung, selbst vorzusorgen

Team im Austausch

Der Gedanke an die eigene Rente ist für viele Menschen noch weit entfernt und doch betrifft er uns alle. Denn die Realität ist: Die gesetzliche Rente reicht in den meisten Fällen längst nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten.

Der Unterschied zwischen dem, was man im Ruhestand erhält und dem, was tatsächlich zum Leben gebraucht wird, wird als „Rentenlücke“ bezeichnet. Diese Lücke entsteht durch sinkende Rentenniveaus, längere Lebensphasen im Ruhestand und steigende Lebenshaltungskosten – eine Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen dürfte.

Umso wichtiger ist es, sich nicht allein auf staatliche Leistungen zu verlassen, sondern rechtzeitig ergänzende Vorsorgestrategien zu entwickeln.

Eine besonders effektive Lösung bietet hier die betriebliche Altersvorsorge (bAV): Sie ermöglicht es Beschäftigten, direkt über den Arbeitgeber eine zusätzliche Rente aufzubauen – langfristig, effizient und steuerlich gefördert.

Wer früh beginnt, schafft sich finanzielle Unabhängigkeit im Alter und begegnet der Zukunft mit einem sicheren Gefühl.

Mehr als ein Gehaltsbestandteil: Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen profitieren

Die betriebliche Altersvorsorge ist längst mehr als ein „Nice-to-have“ – sie ist ein starkes Instrument zur Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung. In einer Zeit, in der qualifizierte Arbeitskräfte begehrter denn je sind, gewinnt sie für Unternehmen stark an Bedeutung.

Wer als Arbeitgeber eine bAV anbietet, positioniert sich nicht nur als verantwortungsvoller Betrieb, sondern bietet seinen Mitarbeitenden echten Mehrwert.

Denn diese profitieren nicht nur von einem finanziellen Vorteil durch steuer- und sozialabgabenbegünstigte Beiträge, sondern oft auch von Zuschüssen des Arbeitgebers – ein doppelter Gewinn für beide Seiten. Darüber hinaus kann die Betriebsrente helfen, Übergänge in den Ruhestand besser zu planen und so die Personalentwicklung nachhaltig zu gestalten.

Für Arbeitnehmer bietet die bAV eine einfache und bequeme Möglichkeit, kontinuierlich Kapital fürs Alter aufzubauen, ohne sich selbst um komplizierte Anlagemodelle kümmern zu müssen.

Und das Beste: Die Absicherung läuft automatisch über das Arbeitsverhältnis ohne zusätzlichen bürokratischen Aufwand. Es zeigt sich: Die betriebliche Altersvorsorge ist nicht nur sinnvoll, sondern ein echter Zukunftsbaustein in der modernen Arbeitswelt.

Persönlich, nah und kompetent

zwei Mitarbeiterinnen stehen sich gegenüber und schütteln sich die Hand

So individuell wie jede Biografie und jedes Unternehmen, so individuell sollte auch die betriebliche Altersvorsorge gestaltet werden.

Es geht nicht um Lösungen von der Stange, sondern um maßgeschneiderte Konzepte, die wirklich passen – zur Lebenssituation, zum Budget, zu den unternehmerischen Zielen.

Genau hier setzt die HDI Hauptvertretung Jens Norbert Simon in Kruft an: Als erfahrener Ansprechpartner vor Ort begleite ich Sie mit Fachwissen, Verständnis und persönlichem Engagement auf dem Weg zur passenden Vorsorgelösung.

Ob Sie sich als Arbeitnehmer Gedanken um Ihre finanzielle Zukunft machen oder als Arbeitgeber Ihre Attraktivität steigern und Verantwortung zeigen möchten – in einem persönlichen Gespräch analysiere ich Ihre Ziele und finde den besten Weg dorthin. Ich stehe Ihnen dabei mit der Unterstützung eines starken Netzwerks zur Seite – vertrauensvoll, praxisnah und immer auf Augenhöhe.

Denn betriebliche Altersvorsorge ist kein Thema, das man aufschiebt. Es ist eine Entscheidung für Sicherheit, Wertschätzung und Zukunft und die treffen Sie am besten mit einem Partner, der Ihre Bedürfnisse wirklich kennt.

Wir freuen uns auf Sie

Geöffnet nach Vereinbarung Öffnet Montag 09:00 Uhr
  • Montag

    09:00 - 19:00

  • Dienstag

    09:00 - 19:00

  • Mittwoch

    09:00 - 19:00

  • Donnerstag

    09:00 - 19:00

  • Freitag

    09:00 - 16:00

  • Samstag

  • Sonntag

  • Sowie nach Vereinbarung

Unsere Schwerpunkte
Mehr erfahren

Wir sind persönlich für Sie da

HDI Hauptvertretung Jens Norbert Simon
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation