(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Fachartikel
Aktuelle Informationen aus der Versicherungswelt
Sturm, Hagel und Wetterwechsel: Warum Ihr Zuhause geschützt sein sollte
Die Bedeutung der Wohngebäudeversicherung
Eine Wohngebäudeversicherung ist der Grundpfeiler für den Schutz Ihres Hauses vor den finanziellen Folgen von Schäden. Sie deckt nicht nur die klassischen Risiken wie Feuer, Leitungswasserschäden oder Blitzschlag ab, sondern auch die oft unterschätzten Folgen von Sturm und Hagel.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für Reparaturen oder den Wiederaufbau und schützt damit vor hohen Eigenaufwendungen, die bei unvorhergesehenen Ereignissen entstehen können.
Wichtig ist, dass die Versicherungssumme den tatsächlichen Wert Ihres Hauses realistisch abbildet, denn nur so lässt sich im Schadenfall eine vollständige Wiederherstellung gewährleisten.
Wer hier vorausschauend plant, kann sein Zuhause beruhigt genießen, weiß dass es im Ernstfall finanziell abgesichert ist und kann gleichzeitig langfristig seinen Immobilienwert erhalten.
Elementarschäden: Schutz vor Hochwasser, Starkregen & Co.
Neue Wege mit einem sicheren Gefühl gehen
Wenn der Alltag zur Stolperfalle wird
Jeden Tag erleben Kinder und Jugendliche Neues – ob im Schulunterricht, auf dem Pausenhof, in der Berufsschule oder beim Unisport. Die Bewegungsfreude ist groß und damit leider auch das Unfallrisiko. Statistisch gesehen passiert in Deutschland alle vier Sekunden ein Unfall. Besonders alarmierend: Die meisten davon ereignen sich nicht im Straßenverkehr oder im Job, sondern in der Freizeit – also genau dort, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift.
Was viele nicht wissen: Der Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung ist stark eingeschränkt. Sie greift nur bei Schul- oder Arbeitsunfällen sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg. Passiert etwas auf Umwegen, beim Spielen, in der Freizeit oder im Haushalt, besteht kein gesetzlicher Schutz. Dabei sind es oft genau diese Situationen, in denen Kinder oder junge Erwachsene stürzen, sich verletzen oder langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen erleiden.
Die private Unfallversicherung bietet hier eine wichtige Ergänzung. Sie unterstützt finanziell – zum Beispiel bei bleibenden körperlichen Schäden, Reha-Maßnahmen, Umbauten im Zuhause oder speziellen Therapien. Gerade bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist eine frühe Absicherung entscheidend. Denn wer sich in jungen Jahren eine bleibende Verletzung zuzieht, hat im schlimmsten Fall sein ganzes Leben lang mit den Folgen zu kämpfen – körperlich und finanziell.
Kleine Fehler und große Folgen
Auslandskrankenversicherung – ein Muss, wenn Sie ins Ausland reisen!
Gepäckversicherung – oft schon in Ihrer Hausratversicherung enthalten!
Unser Tipp
- Vor dem Urlaub lohnt sich ein kurzer Blick in deine Hausratversicherung: Ist Außenversicherung enthalten?
- Und genauso wichtig: Eine Auslandskrankenversicherung sollte bei keiner Reise fehlen. Sie gehört zu den essenziellsten Absicherungen im Urlaub.
HDI Generalvertretung Björn Finkenbusch
Erstinformation Nachhaltigkeitsinformation