(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Gebäudeversicherung

Ich bin interessiert an den Inhalten für
Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?
Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.
Unsere Lösungen zum Schutz Ihrer Gebäude
Gebäudeversicherung: Fundamentaler Schutz für Ihr Gewerbe
Wüten die Elemente, dann ist damit immer ein finanzielles Risiko verbunden. Und das ist ebenso unberechenbar, wie die Naturgewalten selbst. Unbemerkt auslaufendes Leitungswasser zerstört Außenwände von innen, ein vom Sturm gefällter Kran kracht durchs Dach – schnell gehen Schäden an gewerblich genutzten Immobilien in die Millionen. Nicht jedes Unternehmen kann solche Summen aus eigener Kraft aufbringen. Das muss auch nicht sein. Eine Gebäudeversicherung übernimmt diese Kosten für sie.
Wer braucht eine Gebäudeversicherung für Gewerbe?
Die Gebäudeversicherung ist für praktisch sämtliche Gewerbetreibende mit eigenen betrieblichen Immobilien ratsam. Sie bietet Kostenschutz in vielen Gefahrenlagen, gegen die manchmal sogar ausgeklügelte bauliche und sonstige Sicherheitsmaßnahmen nichts nützen.
Wer sollte sich versichern? Sinnvoll ist die Gebäudeversicherung unter anderem für das produzierende und das verarbeitende Gewerbe sowie für Dienstleister. Eine Auswahl einzelner Sparten:
- Energieversorger
- Wasserversorger
- Baugewerbe
- Gastgewerbe
- Handelsunternehmen
- Logistiker
- Bergbau
- Verlagswesen
- Finanzinstitute
- Entsorger
- Metallerzeuger
- Getränkehersteller
- Datenverarbeitung
- Handel
Für diese und viele weitere Branchen ist eine Gebäudeversicherung empfehlenswert.
Nicht zu vergessen ist eine weitere Zielgruppe: Besitzer und Vermieter von Mehrfamilienhäusern, die ebenfalls viel in ihre Immobilien investieren. Diese Kapitalanlagen ebenso durch Naturgewalten beschädigt werden wie typische betriebliche Einrichtungen. Das macht die Gebäudeversicherung – hier als spezialisierte Wohngebäudeversicherung – auch für Eigentümergemeinschaften und kleinere Wohnungsgesellschaften sinnvoll.
Was ist in der Gebäudeversicherung versichert?
Diese und viele weitere Einrichtungen lassen sich in der Regel versichern, wenn mehr als die Hälfte ihrer Gesamtfläche gewerblichen Zwecken dient. Daneben fallen auch Wohnanlagen unter den Versicherungsschutz.
Gebäudeversicherung und Inhaltsversicherung – was ist der Unterschied?
Die oben aufgeführten Gefahren können nicht nur Gebäude selbst beschädigen, sondern auch die Ausstattung in ihrem Inneren. Das ist dann ein Fall für die Inhaltsversicherung. Sie trägt die finanziellen Folgen, wenn die technische und/oder kaufmännische Einrichtung, gelagerte Waren und Vorräte in Mitleidenschaft gezogen wurden. Außerdem übernimmt eine Inhaltsversicherung Schäden durch Einbruchsdiebstahl, Vandalismus und Raub. Damit ist sie die ideale Ergänzung zur Gebäudeversicherung.
Die Inhaltsversicherung ersetzt im Schadensfall die Wiederherstellungs- und Wiederbeschaffungskosten der beschädigten, zerstörten oder abhandengekommenen Sachen.
HDI bietet individuelle Pakete, ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf, für die Gebäudeversicherung und die Inhaltsversicherung. Ihr HDI Betreuer stellt gern für Sie das passende Leistungspaket zusammen.