(Mo. - Fr. 8-18 Uhr)
Versicherungen Dienstleistungsbetriebe

Ich bin interessiert an den Inhalten für
Welche Inhalte sind die Richtigen für Sie?
Hier werden Ihnen zugeschnittene Inhalte für die Bereiche "Privatkunden" und "Geschäftskunden" angezeigt.
Dieses Produkt ist leider nur für Geschäftskunden verfügbar.
Ähnliche Produkte für Privatkunden:
Betreuer findenWie für Ihr Büro gemacht: Versicherung für Dienstleistungsunternehmen
Das Büro ist das Herz Ihres Dienstleistungsunternehmens – ganz gleich, ob junges Start-up oder alteingesessener Familienbetrieb. Läuft es hier nicht rund, stockt das Geschäft. Daher sollten Sie nichts dem Zufall überlassen und Ihr Unternehmen zuverlässig gegen alle Eventualitäten absichern.
In Ihrem Dienstleistungsunternehmen sind die Risiken überschaubar, denken Sie? Schließlich sind Sie ein reiner Bürobetrieb, was kann da schon passieren? Tatsächlich eine Menge! Was, wenn ein Kunde über ein herumliegendes Kabel stolpert, sich verletzt und Schadenersatz fordert? Ein Wasserschaden Ihr gesamtes IT-Netzwerk außer Gefecht setzt und den Betrieb lahm legt? Nicht immer liegt es in Ihrer Hand, was mit Ihrem Betrieb passiert. Ein Brandschaden kann Ihre Büroeinrichtung in Windeseile zerstören, sodass an ein Weiterarbeiten nicht zu denken ist.
Es kann immer etwas passieren. Doch mit den maßgeschneiderten Versicherungslösungen für Dienstleistungsunternehmen nimmt Ihnen HDI die Sorge um unvorhersehbare Schäden. So haben Sie den Kopf frei für Ihr Geschäft.
HDI Compact: Eine Versicherung, die die wichtigen Gegenstände in Ihrem Büro abdeckt.
Welchen Schutz brauche ich für mein Geschäft? Die Compact-Bausteine im Überblick
Betriebshaftpflichtversicherung
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für einige Unternehmen unverzichtbar und deshalb Standard in der Compact-Gewerbeversicherung. Denn Fehler, bei denen Dritte geschädigt werden, passieren schnell. Dieser Baustein schützt Sie vor den finanziellen Folgen. Die können auch bei kleinen Missgeschicken beachtlich sein. Zum Beispiel, wenn der Assistentin beim Termin mit einem Kunden das Tablett aus der Hand rutscht, heißer Kaffee sich über dessen Notebook ergießt und dabei nicht rekonstruierbare Daten zerstört werden. Oder ein Mitarbeiter beim Abbau den für einen wichtigen Auftrag ausgeliehen Großformatdrucker beschädigt. In solchen Fällen kann Sie die Betriebshaftpflichtversicherung vor hohen Schadenersatzforderungen schützen.
Sach- und Ertragsausfall
Selbst in noch kleinen Start-up-Unternehmen sammeln sich oft schnell erhebliche Werte, allein schon durch die technische Büroausstattung. Diese schützen Sie mit dem Baustein Sach- und Ertragsausfall. Darunter fallen:
- Waren und Vorräte
- Betriebseinrichtung
- Elektronik
- Gebrauchsgegenstände Ihrer Mitarbeiter
- Fremdes Eigentum in Ihren Geschäftsräumen
Bei einer Allgefahrendeckung werden nicht nur einzelne benannte Gefahren versichert.
Versicherungsschutz besteht auch bei Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen versicherter Gegenstände durch beliebige Ursachen.
Unfallversicherung (optional)
Arbeitsunfälle sind zwar durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Allerdings zahlt diese nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Zudem bietet die gesetzliche Unfallversicherung nur eine Basisabsicherung, mit der sich der gewohnte Lebensstandard oft nicht halten lässt. Der HDI Compact-Baustein Unfallversicherung sichert nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Mitarbeiter bei Unfällen umfassend ab. Mit der Unfallversicherung als zusätzliche Sozialleistung machen Sie sich bei Bewerben und Mitarbeitern zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Autoinhalt absichern (optional)
Die Fahrzeuge Ihres Unternehmens haben Sie natürlich versichert. Doch was ist mit den Dingen, die darin transportiert werden? Die normale Kfz-Versicherung greift in der Regel nicht, wenn wertvolles Firmeneigentum aus dem Fahrzeug gestohlen wird oder etwas beim Transport zu Bruch geht. Dafür wird eine separate Transportversicherung benötigt. Mit dem Paket Autoinhalt sind Sie gegen Schäden, die bei Transporten mit Firmenfahrzeugen entstehen, abgesichert.
Gebäudeversicherung (optional)
Gehört das Gebäude, in denen sich Ihr Büro befindet, zum Betrieb, ist das Paket Gebäudeversicherung eine sinnvolle Ergänzung. Denn anders als bei angemieteten Büroräumen sind Sie hier selbst verantwortlich und können sich nicht darauf verlassen, dass sich der Vermieter um die passende Versicherung kümmert. Ein vom Sturm abgedecktes Dach kann schließlich schnell zu einer Betriebsunterbrechung führen. Empfindliche Umsatzeinbußen sind die Folge, wenn Sie nicht gegen die finanziellen Folgen von Sachschäden am Gebäude versichert sind.
Private Haftpflichtversicherung (optional)
Eine Privathaftpflichtversicherung sollte jeder haben. Mit diesem Baustein sichern Sie nicht nur sich selbst gegen Schäden ab, die Sie Dritten zufügen, sondern auch Ihre Mitarbeiter. Eine attraktive Bonusleistung, die Sie wenig kostet. Und der Büro-Hund ist auch gleich mitversichert. Eine Hunde Haftpflicht ist nämlich inklusive.
Elektronik (optional bei der Mehrgefahrendeckung)
Elektronische Anlagen und Geräte begleiten Ihren betrieblichen Alltag und sind von großer Bedeutung. Beim täglichen Umgang treten Risiken auf, die nicht kalkulierbar sind und zu erheblichen finanziellen Belastung führen können. Der Baustein Elektronikversicherung bietet Ihnen daher einen umfassenden Versicherungsschutz für Ihre elektronischen Anlagen und Geräte.
Vertrauensschadenversicherung (optional)
Betrug, Unterschlagung oder Diebstahl von Unternehmenseigentum finden leider nicht nur in großen Konzernen statt. Sie können auch in Ihrem Unternehmen vorkommen. Sogar bei gründlichster Personalauswahl können Sie nie vollständig ausschließen, dass einer Ihrer Mitarbeiter kriminelle Absichten hegt. Kommt es zu Schäden durch eine Vertrauensperson, beispielsweise einem Mitarbeiter aus der Buchhaltung, bewahrt Sie die Vertrauensschadenversicherung vor den finanziellen Folgen.
Rechtsschutzversicherung (optional)
Ärger mit unzuverlässigen Zulieferern oder streitlustigen Geschäftspartnern: Rechtsstreitigkeiten lassen sich im Geschäftsleben des Großhändlers nicht immer vermeiden. Insbesondere wenn Sie in eine Auseinandersetzung mit einem Großunternehmen mit stark aufgestellter Rechtsabteilung geraten, brauchen Sie vor Gericht kompetente Unterstützung. Der Gewerberechtsschutz hilft Ihrem Unternehmen dabei und nimmt Ihnen die Sorge um die Kosten.