Aktuelles bei HDI |
Hundeführerschein-Pflicht in Niedersachsen |
Seit dem 1. Juli 2013 sieht das Niedersächsische Gesetz über das Halten
von Hunden (NHundG) neben der bereits bestehenden Chip- und
Versicherungspflicht eine neue Regelung vor, so ein Hinweis der HDI
Versicherung AG in Hannover.
|
Mehr zum Thema |
|
Chevrolet und HDI kooperieren in der Kfz-Versicherung
|
Chevrolet-Kunden bekommen ein Angebot für günstigen Kfz-Versicherungsschutz.
Die HDI Versicherung AG ist jetzt Versicherungspartner der Marke Chevrolet in Deutschland. Matthias Schäfer, Geschäftsführer der OVS GmbH und verantwortlich für die Auswahl des Versicherungspartners von Chevrolet in Deutschland, sowie Norbert Hergenhahn, Mitglied des Vorstandes der HDI Vertriebs AG schlossen eine auf mehrere Jahre angelegte Partnerschaft.
|
Mehr zum Thema |
|
Ausgezeichnet – HDI bei den besten Flottenversicherern
|
HDI gehört zu den besten Versicherungsunternehmen für Autoflotten. Das haben rund 2.800 Leser der Fachzeitschrift „Firmenauto“entschieden. Bei der diesjährigen Auszeichnung „Beste Marke 2013“ wurden Unternehmen prämiert, die sich durch besten Service, Qualität und Top-Konditionen unter anderem im Bereich Fuhrparkmanagement auszeichnen. HDI erreichte bei dieser Abstimmung Platz zwei in der Kategorie „Versicherungen“. |
|
HDI ist neuer Namensgeber des Stadions von Hannover 96 |
Die HDI-Gruppe ist seit dem 1. Juli der neue Namensgeber der Arena von Hannover 96. Der Klub und HDI haben die Partnerschaft im April im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt.
|
Mehr zum Thema |
|
Ratgeber Rechtsanwalt:
krank im Urlaub – Rechtstipps für die Reise
|
Die Vorfreude auf den wohlverdienten Urlaub im Sommer ist groß. Doch eine Erkrankung im oder vor dem Urlaub kann die Freude sehr schnell trüben. Stornokosten, verlorene Urlaubstage, Kosten für den Arztbesuch im Ausland sowie Reisemängel – vieles gibt es dabei zu beachten. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Möglichkeiten Reisende im Fall der Fälle haben.
|
Mehr zum Thema |
|
Ratgeber Rechtsanwalt:
Rechtsirrtümer zum Schulanfang – was Lehrer dürfen, und was Schüler wissen sollten
|
Ein neues Schuljahr beginnt! Doch welche Rechte und Pflichten gelten im Schulalltag? Vor allem in Streitfällen zwischen Erziehungsberechtigten, Schülern und der Schule herrscht häufig Unklarheit. „Wichtig ist hierbei, dass Schulrecht Ländersache ist“, sagt Dr. Alexander Wandscher, Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
„In den verschiedenen Bundesländern können also unterschiedliche Regelungen gelten.“ Dennoch seien einige Punkte bundesweit ähnlich geregelt. |
Mehr zum Thema |
|
Ratgeber Rechtsanwalt:
Kita-Klagen – was Eltern darüber wissen sollten
|
Ab 1. August dieses Jahres haben Kinder zwischen einem und drei Jahren Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Wie und ob die Bundesregierung die angekündigten 780.000 Kita-Plätze zur Verfügung stellen kann, ist noch fraglich. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Eltern bei der Klage auf einen Betreuungsplatz haben und was dabei zu beachten ist.
|
Mehr zum Thema |
|
Lebenserwartung steigt jährlich um 3 Monate |
Eine unglaubliche Zahl: In Deutschland leben neun Frauen, die älter als 110 Jahre alt sind. Die Chance, dass es in den nächsten Jahrzehnten noch mehr Leute gibt, die diesem elitären Kreis angehören, steigt.
|
Mehr zum Thema |
|
Karriere bei HDI: Wir suchen Menschen, die weiterdenken |
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Motiviert, kundenorientiert und offen für Neues? Dann bewerben Sie sich bei HDI und verstärken unser Team! |
Mehr zum Thema |
|